Suche
ZeroTrust MicroFocus

Customer Satisfaction Guide for Zero Trust

Wenn Organisationen daran arbeiten, Zero-Trust-Prinzipien in ihre Umgebung zu integrieren, besteht eine der größten Herausforderungen, dieses neue Sicherheitsmodell auf digitale Interaktionen mit ihren Kunden anzuwenden. Dieses Whitepaper gibt einen Überblick über einige Ansätze für Zero-Trust-Strategien und wie NetIQ-Produkte Ihnen dabei helfen, diese zu erreichen.

Software

Die Software macht den Unterschied

Wenn die IT im Rechenzentrum nicht die gewünschte Leistung bringt, gibt es die unterschiedlichsten Optionen, um die Performance zu erhöhen. Die meisten Unternehmen rüsten einfach die Hardware auf. Dabei bietet auch die Software großes Potenzial für eine Effizienzsteigerung.

Ransomware im Gesundheitswesen

Ransomware im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist ein zunehmend attraktives Ziel für Cyberakteure. Laut des aktuellen Threat Hunting Overwatch Reports gehört der Gesundheitssektor zu den Top 5-Cyberzielen und verzeichnete im Vergleich zu anderen Branchen einen der größten Zuwächse an interaktiven Angriffen.

Twitter

Neuer Chef für Twitter zum Jahresende

Twitter-Besitzer Elon Musk lässt sich Zeit mit der versprochenen Übergabe des Chefpostens bei dem Online-Netzwerk. Er gehe davon aus, dass einen neuen Chef zum Jahresende zu finden ein guter Zeitpunkt wäre, sagte Musk in einem Video-Interview beim World Government Summit in Dubai am Mittwoch. Zunächst wolle er dafür sorgen, dass Twitter stabil und finanziell gesund sei.

Youtube

YouTube testet neues Umfrage-Feature

Mit dem Umfrage-Feature "Polls", einer umfassenden Musikbibliothek und der Option für mehrsprachige Untertitel sollen kreative YouTuber künftig noch größere Zielgruppen erreichen. Wie "Business Insider" berichtet, testet das Unternehmen die neuen Funktionen derzeit in den USA.

KI

Große Vorbehalte gegen Roboter außerhalb von Produktion und Logistik

Die Menschen in Deutschland können sich nur schwer vorstellen, dass Roboter in vielen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen die Aufgaben von Fachkräften übernehmen. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Konstanzer Robotik-Spezialisten Fruitcore Robotics stieß insbesondere ein Einsatz von Robotern im Bereich «Schule, Kindergarten und Bildung» sowie bei der Polizei oder dem Militär auf große Vorbehalte.

Anzeige
Anzeige