Suche
Automatisierung

Next-Gen Automation führt Robots in die Gewinnzone

Der Markt für intelligente Prozessautomatisierung wandelt sich. Da eine zu große Zahl von Projekten hinter ihren Renditezielen zurückbleibt, wollen nun vor allem Großkunden wesentlich präziser erfahren, welche Prozesse sich wie stark für den Einsatz von Automatisierungstechnologien eignen und was vor, während und nach den Rollouts zu tun ist, damit der ROI der Projekte auch tatsächlich positiv ist. Immer mehr IT-Dienstleister erkennen diesen Bedarf und nehmen Automatisierungslösungen der nächsten Generation (engl. Next-Gen Automation) in ihr Portfolio auf.

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2023

HPI: Deutschland muss sich gegen Cyberangriffe rüsten

Cybersicherheitslage: Am 19./20. April 2023 treffen sich am Hasso-Plattner-Institut hochrangige Vertreter:innen deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden sowie Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel der Konferenz ist der Austausch über aktuelle und zukünftige Herausforderungen gegen Cyberangriffe.

Uwe Gries

Die Industrie sicherer machen

Cyberkriminelle stellen eine immer größere Herausforderung für die Cybersicherheit in der digitalisierten Industriewelt dar. Die große Frage ist: Wie schütze ich meine OT-Umgebung am besten? Uwe Gries, Country-Manager DACH bei Stormshield, sprach mit uns über essenzielle Faktoren für die IT-Sicherheit im Industrieumfeld.

DTS Worlds

DTS World 3.0: Digitale B2B-Hausmesse mit virtueller Interaktion

Mit knapp 1.000 Anmeldungen bei der letzten DTS World 2.0 ist der virtuelle Showroom der DTS-Gruppe bereits erneut auf großes Interesse gestoßen. Die interaktive 3D-Plattform geht nun in die nächste Runde. Bei der DTS World 3.0 warten laut Pressemitteilung hochkarätige Keynotes, Vorträge, Workshops, Partner-Auftritte und Q&A-Sessions. Obendrein werde es noch mehr  „Erlebnis“ geben.

Security shutterstock 1952306179

Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht

Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzüge, Druck- oder Ex-Anlagen müssen künftig Cyber-Attacken an ihren Anlagen aktiv vorbeugen. Daran erinnern die Experten der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) bei DEKRA. Gefährdungen durch Sicherheitslücken bei der Software sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) gehören gemäß den aktualisierten Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zum Prüfumfang der ZÜS.

Digitalisierung shutterstock 2070595583

Die Entwicklung der digitalen Prozesse und Daten in Deutschland

In Zeiten der Digitalisierung ist IT-Know-how gefragter denn je. Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie stark Unternehmen von digitalen Lösungen und Technologien abhängig sind. Daher erfährt die Nachfrage nach Fachkräften in der IT-Branche einen drastischen Anstieg. Doch wie wird sich dieser positive Trend in Deutschland weiterentwickeln? In diesem Gastbeitrag setzt sich der Chief Information Security Officer und MailBuddy -Gründer Giuseppe Vito Lo Verde damit auseinander.

Emoji

Emoji-User verbergen eigenen Gemütszustand

Wer anderen auf elektronischen Weg bittere Wahr- oder Unwahrheiten an den Kopf wirft, garniert sie gern mit einem versöhnlich wirkenden Emoji. "Da Online-Sozialisierung immer häufiger wird, haben sich die Menschen daran gewöhnt, ihre Ausdrücke zu verschönern und die Angemessenheit ihrer Kommunikation zu überprüfen", sagt Moyu Liu von der Universität Tokio, die sich wissenschaftlich intensiv mit der Emoji-Vergabe befasst hat.

Anzeige
Anzeige