Suche
Legacy Systems

Raus aus den Legacy-Systemen

Seit Jahren schon wollen Banken ihre kritischen Kernsysteme ablösen, da die oft auf Mainframe-Architekturen basierenden Anwendungen unflexibel sind und sich nur schlecht anpassen lassen. Dadurch bremsen sie die Digitale Transformation der Unternehmen aus und behindern beispielsweise die Automatisierung von internen Abläufen oder die Einführung moderner Produkte und Services.

2023 New Job

Bei KI mehr aufklären – Jobchancen sollten Risiken überwiegen

Die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) muss nach Überzeugung von Continental keine allzu großen Ängste entfachen - bei der Sorge um den Arbeitsplatz wie bei der menschlichen Kontrolle. Bedenken eines flächendeckenden Verlusts von Jobs teile sie nicht, sagte die Personalvorständin des Autozulieferers, Ariane Reinhart, am Montag in einer Diskussionsrunde zum Thema. «Eines wird uns sicher nicht passieren: dass wir zu wenig Arbeit haben.»

KI, Prediction, ChatGPT, künstliche Intelligenz

adesso und Aleph Alpha liefern die nächste KI-Generation

Der IT-Dienstleister adesso hat mit dem KI-Spezialisten Aleph Alpha eine strategische Kooperation geschlossen. Das Heidelberger Start-up bietet mit seinem Programm Luminous ein multimodales KI-Sprachmodell an, mit dem sich komplexe Texte kombiniert mit Bildern verarbeiten lassen. Als Integrationspartner unterstützt adesso Unternehmen bei der Implementierung dieser KI-Lösung in ihre Geschäftsprozesse. ​

MSPs

Das Glück ist mit den mutigen MSPs

Managed Service Provider (MSPs) konnten in den letzten Jahren viele Erfolge feiern, obwohl der Wettbewerb auf dem Markt stetig zunimmt. Die positive Entwicklung bedeutet aber nicht, dass sich die Unternehmen auf dem bisher Erreichten ausruhen können. Um auch weiterhin erfolgreich zu wachsen, sollten sie aktuelle Trends im Blick behalten, Routinen hinterfragen und neue Möglichkeiten schaffen.

Immutability für den Mittelstand

Immutability für den Mittelstand

Keine Branche ist vor Ransomware-Angriffen gefeit. Den Mittelstand macht die Kombination aus Fachkräftemangel, knappen Budgets und rasch komplexer werdender IT-Infrastruktur besonders anfällig. Benötigt werden nicht nur unkomplizierte und den Anforderungen gewachsene Lösungen, sondern auch moderne Bezahlmöglichkeiten, wie Pay-per-Use.

KI, Künstliche Intelligenz

EU-Regeln bremsen Anwendung von Künstlicher Intelligenz aus

Die derzeit diskutierte EU-Verordnung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt viele Unternehmen vor große Hürden. Laut einer Untersuchung der Plattform «appliedAI» würden entsprechend der neuen Regeln mehr als die Hälfte der KI-Anwendungen in den sogenannten Hochrisiko-Bereich fallen, was eine weitere Nutzung nicht ohne einen erheblichen finanziellen und personellen Mehraufwand möglich machen würde.

Identitätsdaten, Identity Leak Checker

Cyberattacken auf Biden und Obama – Spanien liefert Hacker an USA aus

Zu seinen mutmaßlichen Opfern gehören unter anderem Joe Biden, Barack Obama und Bill Gates. Ein junger Brite, der unter anderem die Twitter-Konten verschiedener Prominenter gehackt haben soll, wird von Spanien an die USA ausgeliefert. Der Nationale Staatsgerichtshof in Madrid habe einen Einspruch des 23-Jährigen gegen die Auslieferungsentscheidung vom 8. Februar dieses Jahres zurückgewiesen, teilte die spanische Justiz am Montag mit.

Anzeige
Anzeige