Suche
APIs als lohnenswertes Ziel
Noch nie zuvor war der Anteil von Bots am Internetverkehr so hoch. 51 Prozent waren es bereits im letzten Jahr und mit der KI-Welle wird sich dieser Trend noch weiter verstärken.
Gefährliche Urlaubsfalle
Ein sonniges Wochenende in Wien, gebucht über ein bekanntes Online-Portal – alles scheint geregelt. Doch dann kommt eine WhatsApp-Nachricht vom “Hotel”: Man solle zur Sicherheit noch einmal die Kreditkartendaten bestätigen.
Anzeige
Schwachstelle Passwort
Ein Cyberangriff auf einen norwegischen Staudamm sorgte im April für Aufsehen: Unbekannte verschafften sich Zugriff auf das Kontrollsystem und öffneten die Ventile. Die Ursache? Ein simples Passwort – mit potenziell schwerwiegenden Folgen.
Anzeige
Neue Bedrohung erkannt
Auf der Kaspersky Horizons 2025 in Madrid wird erstmals die hochentwickelte Ransomware-Gruppe FunkSec vorgestellt. Diese neue Cyberbedrohung nutzt Künstliche Intelligenz, um Angriffe in großem Stil durchzuführen – und revolutioniert damit das Geschäftsmodell von Cyberkriminellen.
Wer steckt dahinter – und warum?
Staatliche Spionage und organisierte Cyberkriminalität gehen zunehmend Hand in Hand. Zwei Hackergruppen zeigen, wie schwer es geworden ist, Täter klar zuzuordnen – und wie ausgeklügelt ihre Methoden sind.
Anzeige
Studie
Cyberkriminelle haben den Finanzsektor fest im Visier: Laut einem gemeinsamen Bericht von FS-ISAC und Akamai sind DDoS-Angriffe gegen Banken und Finanzdienstleister drastisch gestiegen. Die Attacken werden immer raffinierter und zielen gezielt auf kritische Schwachstellen ab.
Ukraine-Gespräche im Visier
Ein russisches Hackerteam hat seinen Schadcode massiv weiterentwickelt. Die Malware GIFTEDCROOK kann inzwischen weit mehr als nur Browserdaten abgreifen – und wurde offenbar gezielt rund um die Friedensverhandlungen in der Ukraine eingesetzt.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige