Open-Source-Malware im Aufschwung
Die Sicherheitsforscher von Proofpoint beobachten seit einigen Monaten eine deutliche Zunahme von Angriffskampagnen, die auf Stealerium basieren.
Malware
Sicherheitsforscher von Zscaler haben 77 bösartige Apps mit über 19 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Der Banking-Trojaner Anatsa hat dabei seine Angriffsmethoden deutlich verfeinert.
Update erforderlich
Apple hat eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle in seinem Bildverarbeitungs-Framework ImageIO geschlossen. Ein manipuliertes Bild kann ausreichen, um die Kontrolle über iPhone, iPad oder Mac zu übernehmen.
Bildungssektor
Pünktlich zum Schuljahres- und Semesterstart schlagen Sicherheitsforscher Alarm: Cyber-Angriffe auf Bildungseinrichtungen haben weltweit um durchschnittlich 41 Prozent zugelegt. Deutschland ist mit einem Plus von 56 Prozent überdurchschnittlich stark betroffen, wie aus einer aktuellen Studie von Check Point Research hervorgeht.
Gefährliche Malvertising-Kampagne
Bitdefender warnt vor einer Malvertising-Kampagne auf Facebook, die Android-Nutzer mit Fake-Anzeigen für eine angeblich kostenlose TradingView-Premium-App täuscht. Statt der App laden Opfer eine neue Version der Malware Brokewell herunter – ein Spyware- und Remote-Access-Trojaner, der Geräte ausspioniert, fernsteuert und sensible Daten sowie Kryptowährungen stiehlt.
Legitimes Sicherheitstool als Deckmantel
Kriminelle haben das Open-Source-Forensik-Tool Velociraptor für einen Ransomware-Angriff missbraucht. Das Counter Threat Unit (CTU) Team von Sophos konnte nach eigenen Angaben die Attacke jedoch rechtzeitig stoppen, bevor größerer Schaden entstand.
Mit legitimer Code-Signatur
Sicherheitsforscher von Jamf haben eine Variante des bekannten Atomic Stealer entdeckt. Die “Odyssey Stealer” getaufte Malware nutzt eine gültige Apple Developer ID, um Apples Sicherheitssysteme zu umgehen.
Deutlicher Anstieg
Cyberkriminelle konzentrieren sich zunehmend auf die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Betriebssystemen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Sicherheitsanbieters Kaspersky hervor. Im Vergleich zum Vorjahr registrierten die Kaspersky-Lösungen einen deutlichen Anstieg bei Exploit-Angriffen, die gezielt Schwachstellen in Windows- und Linux-Systemen ausnutzen.
Eine neue Qualität von Schadsoftware
Forschende des Sicherheitsunternehmens ESET haben eine ungewöhnliche Malware aufgespürt, die Künstliche Intelligenz auf neue Weise einsetzt.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025