Cybercrime

Cyber Attacken nehmen deutlich zu und werden immer skrupelloser und raffinierter.

Die täglichen Gefahren durch Hacker oder Cyber-Kriminellen sind für jedes Unternehmen ein existenzielles Thema. Es sind sowohl kleine als auch größere Unternehmen oder Behörden davon betroffen. Die Analyse der Bedrohungen und das Verständnis der Angriffe sind notwendig um das Risiko zu minimieren und sich zu schützen.

Die kritischen Handlungen rechtzeitig erkennen und verhindern, Schutzmaßnahmen und Informationen über neue Attacken oder Hacker-Gruppen, aber auch aktuelle Berichte über Risiken und Angriffe, finden Sie in dieser Kategorie. Hier berichten wir unter anderem über aktuelle Cyber-Attacken, Malware, Ransomware, Phishing, Social Engineering, DDoS und Insider-Bedrohungen.

Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt zu
Anzeige
Wie Unternehmen sich vor Cyberkriminellen schützen können
Seit vergangenem November sorgt der öffentlich zugängliche Chatbot ChatGPT von OpenAI für Furore. Das Tool bietet viele Vorteile im Unternehmensalltag, aber wie steht es um die Cybersicherheit? Experten warnen, dass Cyberkriminelle ChatGPT nutzen könnten, um Angriffe zu starten. Aber würden sie damit deutlich höhere Schäden anrichten, als sie es
"BlackLotus"
Alarmstufe Rot für Windows-Anwender: ESET-Forscher haben ein Bootkit identifiziert, das wesentliche Sicherheitsmerkmale von UEFI Secure Boot – einem Sicherheitssystem von Windows – zu umgehen vermag. Selbst ein vollständig aktuelles Windows 11-System mit aktiviertem Secure Boot stellt für das Schadprogramm kein Problem dar.
Anzeige
„State of the Phish”-Report
Ransomware-Angriffe stellen eine steigende Bedrohung für deutsche Unternehmen dar. Dies geht aus dem neunten jährlichen „State of the Phish“-Report hervor, den das Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen Proofpoint veröffentlicht hat. 85 Prozent der deutschen Unternehmen waren im vergangenen Jahr von einem Ransomware-Angriff betroffen. 63 Prozent dieser Angriffe waren erfolgreich.
Kommentar
Anfang Februar berichtete der Security Researcher Eaton Zveare davon, dass es ihm im vergangenen Jahr gelang, sich Lese- und Schreibzugriff auf 14.000 E-Mail-Konten von Toyota und damit verbundene vertrauliche Dokumente zu verschaffen. Der White-Hat-Hacker meldete seinen Fund letzten November an den Autohersteller, welcher die Sicherheitslücke innerhalb kurzer Zeit schließen
CrowdStrike Global Threat Report 2023
CrowdStrike veröffentlichte den Global Threat Report 2023. Die neunte Ausgabe des Jahresberichts des Cybersicherheits-Unternehmens gibt einen umfassenden Einblick in das Verhalten, die Trends und die Taktiken der heute am meisten gefürchteten nationalstaatlichen Angreifer, eCrime-Bedrohungsakteure und Hacktivisten der Welt.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige