ROI mit Security

Cybersicherheit wird vom Kostenfaktor zum Renditebringer

Sicherheit. geld

IT-Sicherheit galt in vielen Unternehmen lange Zeit als lästige Pflichtausgabe. Inzwischen zeigt sich jedoch ein anderer Trend: Investitionen in Schutzmaßnahmen können sich direkt finanziell auszahlen. Besonders beim Abschluss von Cyberversicherungen spielt das Sicherheitsniveau eine wachsende Rolle.

„Cybersicherheit war früher ein Kostenfaktor. Heute ist sie Überlebensfaktor und kann einen guten Return on Investment erzielen“, sagt Michael Veit, Sicherheitsexperte beim Anbieter Sophos. Eine aktuelle Untersuchung des Unternehmens kommt zu dem Ergebnis, dass moderne Schutzsysteme nicht nur Risiken mindern, sondern auch die Versicherungsprämien deutlich senken können.

Anzeige

Versicherer fordern Nachweise

Cyberversicherungen gibt es nicht mehr ohne Bedingungen. Anbieter verlangen heute von Interessenten konkrete Nachweise: Endpunktschutz, Notfallpläne und Mitarbeiterschulungen gelten als Grundvoraussetzung. Die steigenden Schadenssummen erklären diese Strenge. Laut Sophos liegt die durchschnittliche Lösegeldforderung mittlerweile bei rund 1,3 Millionen US-Dollar.

Managed Detection and Response als Gamechanger

Besonders ins Gewicht fällt die Einführung von Managed Detection and Response (MDR). Hierbei kombinieren Dienstleister automatisierte Bedrohungserkennung mit menschlicher Überwachung im 24/7-Betrieb. Die Unterschiede sind laut Sophos-Studie deutlich:

  • Nur Endpunktschutz: medianer Schaden rund 3 Millionen Dollar.
  • Mit EDR/XDR: etwa 500.000 Dollar.
  • Mit MDR: rund 75.000 Dollar.

„Das sind 97,5 Prozent weniger Schaden. MDR ist damit ein echter Gamechanger – finanziell wie operativ“, so Veit.

Anzeige
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Geschwindigkeit als Schlüsselfaktor

Neben geringeren Kosten zeigt MDR auch Vorteile bei der Wiederherstellung: 47 Prozent der Unternehmen mit MDR waren binnen einer Woche wieder einsatzfähig. Mit EDR/XDR erreichten das 27 Prozent, mit reinem Endpunktschutz nur 18 Prozent. Besonders in kritischen Branchen wie dem Gesundheitswesen kann der Zeitgewinn entscheidend sein, um finanzielle und regulatorische Folgeschäden zu begrenzen.

Strategisches Investment

Die Ergebnisse deuten auf eine Verschiebung in der Wahrnehmung hin: Cybersicherheit ist nicht mehr nur ein Kostenblock, sondern entwickelt sich zu einem Investitionsfeld mit messbarem Nutzen. Für Versicherer könnten Sicherheitslösungen wie MDR künftig sogar Voraussetzung für attraktive Policen werden.

„Angriffe lassen sich nicht verhindern, aber ihre Folgen sehr wohl“, fasst Veit zusammen. Unternehmen, die auf moderne Abwehrstrategien setzen, reduzieren nicht nur ihr Risiko, sondern auch ihre laufenden Kosten – und verschaffen sich damit einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.