Suche
Das Lied von Hope und Trust
Planung wandelt sich zur Hypothese, Sicherheit zu Wunschdenken – in den letzten Jahren haben sich die Koordinaten verschoben. Führungskräfte versuchen, inmitten dieser Situation Stabilität zu simulieren, währenddessen haben ihre Mitarbeitenden längst ein anderes Bedürfnis entwickelt.
Anzeige
KI im Finanzwesen
Die Finanzabteilung steht im Zentrum der Unternehmensstrategie. Die Zeiten sind vorbei, in denen sie auf die Rolle als Kontrollinstanz beschränkt war, eine Hüterin der Zahlen und Kosten, die sicherstellte, dass Budgets eingehalten und die Finanzprognosen solide waren.
Anzeige
Vorurteile und eingeschränkte Aufstiegsmöglichkeiten
Eine aktuelle Umfrage von Acronis im Rahmen des „Women in Tech Report“ zeigt deutlich: In der Technologiebranche herrscht nach wie vor eine geschlechtsspezifische Kluft bei der Wahrnehmung von Chancengleichheit.
Konferenzraumtechnik
Hybrides Arbeiten steigert die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit in Betrieben, aber nur wenn Meetingräume darauf ausgerichtet sind. Entscheidend sind nicht BYOD oder MTR, sondern wie konsistent die Systeme umgesetzt werden. Der Schlüssel lautet: Standardisierung.
Keine Entlastung für Freelancer
Die Bundesregierung hat mit der „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“ den Plan vorgestellt, Ämter effizienter und digitaler zu gestalten. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren und Bürger:innen sowie Unternehmen zu entlasten.
Anzeige
Stress und Demotivation bei Mitarbeitern
Das Beratungsunternehmen Adaptavist hat zusammen mit Attest 4.000 Knowledge Workers in Deutschland, Großbritannien, den USA und Kanada zur Arbeitsmotivation befragt. Unter den 1.000 deutschen Teilnehmern gaben 38 Prozent sinkende Motivation an, 42 Prozent empfinden mangelnde Wertschätzung durch Führungskräfte, und 34 Prozent berichten von emotionalem Distanzieren im vergangenen Jahr.
Studie
Eine weltweite Fiverr-Umfrage zum International Freelancer Day zeigt: Künstliche Intelligenz ist in der Gig Economy angekommen, während deutsche Selbstständige vor allem Wert auf unternehmerische Freiheit legen.
Wenn Kunden wegbrechen
Steigende Unternehmensinsolvenzen, stagnierende Investitionsbereitschaft und verschleppte Zahlungsziele belasten derzeit viele Branchen – auch die IT-Branche bleibt davon nicht verschont.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
ForTech Consulting GmbH
Ginsheim-Gustavsburg
Percall Group
Taufkirchen (München)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige