- März 31, 2023
Projekt & Personal
Das magische Dreieck des Projektmanagement besteht aus Kosten, Zeit und Leistung. Gesteuert wird dieses Dreigespann über Planung, Projektleitung und gut ausgebildete Mitarbeiter.
Projektmanagement wird als Managementaufgabe gegliedert in Projektdefinition, Projektdurchführung und Projektabschluss. Ziel ist, dass Projekte richtig geplant und gesteuert werden, dass die Risiken begrenzt, Chancen genutzt und Projektziele qualitativ, termingerecht und im Kostenrahmen erreicht werden. Projektmanagement umfasst die Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel zur erfolgreichen Abwicklung eines Projekts.
Portfoliomanagement ist der Prozess der Überwachung und Aufrechterhaltung aller IT-Ressourcen im gesamten Unternehmen im Bezug auf ihre Investitionen und Finanzierbarkeit. Portfoliomanagement berücksichtigt alle aktuellen und geplanten IT-Ressourcen und bietet einen Rahmen für die Analyse, Planung und Durchführung vom IT- Portfolio in der gesamten Organisation.
In der Rubrik Projekt & Personal finden Sie jede Menge Informationen und Tipps für die erfolgreiche Durchführung und Optimierung von Projekten. Jedes Projekt lebt von den Menschen, die es vorantreiben. Deshalb finden Sie hier auch Beiträge über Human Resources, Personal, Weiterbildung, Qualifikationen, Onboarding und Soft Skills.
Außerdem stellen wir Ihnen Software vor, die Ihnen hilft sich in der Projektlandschaft zurecht zu finden. Es geht um Agile Projektmanagement, SCRUM, Collaboration und Standards wie IPMA des Projektmanagementverbandes International Project Management Association (IPMA), der in Deutschland durch die GPM vertreten ist, PMBOK des Projektmanagementverbandes Project Management Institute (PMI), Prince2 aus dem Vereinigten Königreich und Hermes aus der Schweiz.
Advertorial
Behavioral Intelligence
- März 31, 2023
Unternehmen müssen aktuell durch ein äußerst volatiles Business-Umfeld navigieren – eine Krise jagt die nächste und ein Ende ist nicht in Sicht. Anpassungsfähigkeit ist daher das Gebot der Stunde. Um diese bei Mitarbeitern zu fördern, stecken viele Unternehmen viel Zeit und Geld in Upskilling-Maßnahmen. Doch Know-how allein hilft nicht
- März 28, 2023
Die Management- und IT-Beratung MHP hat am vergangenen Freitag im hauseigenen „MHPLab“ in Ludwigsburg über den aktuellen Fachkräftemangel in der IT-Branche zu einer Diskussionsrunde mit der IHK Stuttgart, der Hochschule Reutlingen und ihrer Weiterbildungsstiftung – der Knowledge Foundation – geladen.
- März 27, 2023
Fast alle Unternehmen sehen in der Komplexität ihr dringlichstes Problem, nur 11 % verfügen über adäquate Instrumente im Komplexitätsmanagement – so eine repräsentative Studie. Ebenso wenig werden Komplexitätskosten ermittelt oder gar auf Prozess-Ebene nachverfolgt. Schlicht weil das Know-how fehlt, wie das geht, Folgen werden also gar nicht eingeschätzt. Nur
Sprunginnovation
- März 26, 2023
Die vergangenen Monate prägten mittelständische Unternehmer hinsichtlich einer Sache:„Wir haben keine Ahnung, was kommt!“ Geht es Ihnen auch so? Oder Deinen Chefs? Zugegeben, ihr Horizont ist eher untypisch. Mit dieser Aussage schauen sie auf die nächsten fünf, zehn, fünfzehn ja sogar zwanzig Jahre.
- März 26, 2023
Veranstaltungen
04.05.2023
- 05.05.2023
Leipzig
Neueste Artikel
1. April 2023
31. März 2023
Meistgelesene Artikel
1. April 2023
1. April 2023
1. April 2023
© 2007 – 2023 www.it-daily.net