Suche
Digitale Zwickmühle
Die Digitalisierung hält unaufhaltsam Einzug ins Gesundheitswesen – und mit ihr moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz. Doch trotz dieser Entwicklungen stehen viele Gesundheitseinrichtungen vor erheblichen technischen Herausforderungen.
Zwischen Mensch und Maschine
Die deutsche Industrie befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Etliche Faktoren wie steigende Energiekosten, der sich verschärfende Fachkräftemangel, zu niedrige Investitionen der Unternehmen und hohe Steuern haben enorme Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung in Deutschland.
Anzeige
Brauerei stellt fünf virtuelle Mitarbeiter ein
Die dänische Brauerei Royal Unibrew geht neue Wege in Sachen Personalmanagement. Fünf ihrer neuen “Mitarbeiter” sind nicht aus Fleisch und Blut – sie sind digital erschaffen, programmiert und doch Teil des Arbeitsalltags: Avatare, entwickelt vom KI-Unternehmen Manifold AI.
Anzeige
IT Risikomanagement
Bei dem Thema IT-Sicherheit denken viele zuerst an Phishing, Ransomware oder veraltete Software. Doch wer mit Führungskräften spricht, merkt schnell: Die Realität ist komplexer.
Finanzielle Intelligenz schlägt Spekulation
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen kräftig zugelegt. Die Stimmung am Kryptomarkt hellt sich spürbar auf, Medien feiern die Rückkehr des digitalen Goldes.
Eine Technologie mit Zukunft
Mit verschiedenen technologischen Ansätzen arbeiten Unternehmen daran, Quantencomputer mobil nutzbar zu machen. Die denkbaren Anwendungsfälle für verschiedene Branchen sind zahlreich – doch es gilt, noch einige Hürden zu überwinden.
Anzeige
Aktuelle Umfrage
Laut einer neuen Umfrage von Sophos haben mit 69,8 Prozent die meisten der leitenden Manager:innen Bedenken, dass die Integrität ihres Unternehmens durch Cybersicherheitsvorfälle in der Lieferkette beeinträchtigt werden kann.
Cisco als Partner
Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich strukturelle Herausforderungen im Einzelhandel bewältigen – durch effizientere Prozesse und neue Betriebsmodelle. Cisco hilft mit skalierbaren, standortunabhängigen Lösungen dabei, die Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit auch unter veränderten Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten.
Verantwortung trifft Zukunftsfähigkeit
Ab dem 28. Juni 2025 verändert sich die digitale Landschaft in Deutschland grundlegend. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird Barrierefreiheit für zahlreiche digitale Produkte und Dienstleistungen zur gesetzlichen Pflicht.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Universitätsklinikum Münster
Münster (Westfalen)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige