
Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt – so das Fazit der Reply Studie „From Cloud to Edge”.
Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt – so das Fazit der Reply Studie „From Cloud to Edge”.
Neben dem allgemeinen Trend zur Digitalisierung hat die aktuelle COVID-19-Pandemie das Geschäft der Public Cloud-Anbieter zusätzlich angefacht. Allerdings sind Public Cloud-Angebote kein Selbstläufer, da die Unternehmen in Deutschland eine Datenhaltung und -verarbeitung in Rechenzentren vor Ort erwarten.
Eagle Eye Networks, Anbieter für Cloud-Videomanagement, sieht vor allem zwei neue Tendenzen für den Markt der Videoüberwachung. Zum einem werden Kunden nach Cloudlösungen verlangen – auch vor dem Hintergrund der im Pandemie-Jahr 2020 zunehmenden Telearbeit.
Das Internet of Things (IoT) setzt niedrige Latenzzeiten und eine sichere Datenübertragung voraus. Herkömmliches Cloud-Computing ist aufgrund seiner zentralisierten Struktur allerdings anfällig. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, welche Gefahren hier lauern können.
Ob für die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen oder den Finanzsektor: Die Multi Cloud bietet Unternehmen aller Branchen entscheidende Vorteile und erfreut sich deshalb auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Mit ihr steigt aber auch die Komplexität, weshalb es entscheidend auf die richtigen Cloud-Data-Services ankommt.
Das Arbeiten vom heimischen Sofa aus erlebt dank Corona einen Boom: Laut einer Befragung des Branchenverbandes Bitkom hat während der Pandemie fast jeder zweite Arbeitnehmer ganz oder teilweise ins Homeoffice gewechselt. Peter-Michael Kessow vom German Competence Centre against Cyber Crime e. V. (G4C) warnt davor, in dieser Situation zu sorglos mit den Firmendaten umzugehen.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22