Eine modulare Cloud-Strategie ist das A und O bei der Digitalisierung in Unternehmen. Ein Multicloud-Ansatz kann dabei, abhängig von den gegebenen Kompetenzen und Kosten, eine geeignete Lösungsvariante sein, geht aber noch nicht weit genug.
- Details
Die Cloud ist für Unternehmen heute kein Fremdwort mehr. Die Mehrheit nutzt bereits Services aus der Cloud oder plant dies zu tun. Dem Mittelstand ist hingegen gerade die Public Cloud noch immer nicht ganz geheuer. Da spielen Sicherheits-Bedenken eine Rolle, aber viel mehr noch das fehlende Wissen um die Technologie.
Knapp jedes zweite mittelständische Unternehmen nutzt derzeit Anwendungen und Apps aus der Cloud, so eine Analyse von Techconsult. Bis Ende 2018 werden voraussichtlich 50 Prozent der genutzten Software-Lösungen aus der Cloud kommen.
Zur sogenannten Bewegtbild-Kommunikation gehört heute deutlich mehr als nur Film und Video. In kaum einer Branche hat sich so viel verändert wie hier: neue Formate, neue Kanäle, extreme Anforderungen an die IT. Vor allem für Letzteres suchte der Bewegtbild-Spezialist Intervideo eine flexible Lösung, denn beim Rendering von Virtual-Reality-Animationen entstehen zeitweise hohe Traffic-Peaks. Cloud-basierte Infrastruktur bot sich als Lösung, sollte jedoch spezielle Voraussetzungen erfüllen.
Ohne Fans geht im Fußball nichts. Das ist auch dem Management des SV Werder Bremen bewusst. Um seine Fans noch enger an sich zu binden, setzt der Nord-Club auf Azure Media Services. Mit der Microsoft Cloud-Lösung kann der Erstligist sämtliche Werder-Ereignisse in Echtzeit und bester Studioqualität überall dorthin liefern, wo sich seine Fans gerade befinden.
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen und Outsourcing-Provider vor Herausforderungen, denn die Konsolidierung und Migration von Kundenlösungen auf externe Plattformen ist häufig ein komplexes, Unterfangen, das mit einigen Risiken verbunden sein kann. Für 84 Prozent der IT-Käufer hat Service-Qualität die größte Priorität, weshalb IT-Provider neue Wege gehen und ihre Leistungen flexibel, sicher und hochgradig skalierbar bereitstellen müssen.