Kommentar				
				
									US-Riesen dominieren die Cloud mit hohen Kosten, Abhängigkeiten und fragwürdigem Datenschutz. Damit Europa digital souverän bleibt, braucht es dringend eigene regionale Hyperscaler, die Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit vereinen.
								
				
					Digitale Souveränität				
				
									Viele europäische Cloud-Angebote versprechen Unabhängigkeit, doch echte digitale Souveränität verlangt mehr als ein Rechenzentrum in der EU. IT-Verantwortliche müssen technologische Abhängigkeiten strategisch bewerten und aktiv managen.
								
				
					Cloud-Kosten-Dilemma				
				
									Während Unternehmen in ganz Europa weiterhin stark in KI investieren, zeigt sich eine harte Realität: Die mit der Cloud-Infrastruktur verbundenen Kosten steigen rasant an und zwingen Unternehmen dazu, schwierige Entscheidungen über die Verteilung ihrer IT-Budgets zu treffen. 
								
				
					Wie Unternehmen die Kontrolle zurückgewinnen				
				
									Als Marc, IT-Leiter eines international tätigen Unternehmens, in einem internen Ticketsystem auf die Nachricht „Ich kann mich nicht mehr in mein Projektmanagement-Tool einloggen“ stieß, hielt er das zunächst für einen Routinefall. 
								
				
					Best Practice aus der Praxis				
				
									Viele Cloudprojekte scheitern an fehlender Planung, mangelnder Cloud-Kompetenz oder unklaren Kosten. Der Beitrag zeigt typische Fehler bei der Migration – und wie Unternehmen ihre Cloudstrategie erfolgreich umsetzen.
								
				
					AWS European Sovereign Cloud				
				
									Die Cloud gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Transformation. Doch stellen wachsende Compliance-Anforderungen und geopolitische Spannungen herkömmliche Cloud-Strategien infrage. 
								
				
					Risiken minimieren, Handlungsspielräume schaffen				
				
									Sollte das transatlantische Datenschutzabkommen kippen, stehen viele Cloud-Strategien auf dem Prüfstand. Warum Unternehmen jetzt Risiken bewerten, Exit-Pläne entwickeln und künftige Cloud-Projekte möglichst europäisch denken sollten.
								
				
					Hysterie vermeiden				
				
									Im Kontext geopolitischer Unsicherheiten wird die Abhängigkeit der europäischen IT-Welt von US-Anbietern zunehmend brisant. Wie Banken jetzt einen kühlen Kopf behalten – und gleichzeitig den Wandel einleiten.
								
				
					Digitale Resilienz stärken				
				
									Deutsche Behörden stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Ob in Jugendämtern oder Ausländerbehörden: Die Arbeitslast nimmt zu, Fachkräfte fehlen schon jetzt – und in naher Zukunft wird eine große Welle an Mitarbeitenden in den Ruhestand gehen. 
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Koblenz
Meistgelesene Artikel
															27. Oktober 2025
				
															24. Oktober 2025
				
															23. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025