HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Logpoint veröffentlicht Logpoint Business-Critical Security (BCS) für SAP Business Technology Platform (BTP), eine Lösung zur Erkennung und Überwachung von Bedrohungen für Anwendungen, die auf der SAP BTP-Plattform entwickelt und verwaltet werden.
Interview
SaaS-Firmen prägen die deutsche Digitalisierung. Kostendruck und Kapitalengpässe fordern sie heraus, es gibt mittelfristig aber Grund für Optimismus. 2024 wird ein Jahr der Grundlagenarbeit, der Kundenorientierung und der Künstlichen Intelligenz.
Progressive Web Apps (PWAs) sind Webanwendungen, die die Grenzen zwischen herkömmlichen Webseiten und mobilen Apps verwischen. Sie sind mit Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript entwickelt, bieten jedoch eine Benutzererfahrung, die der von plattformspezifischen Apps ähnelt.
Schutz gegen KI-Betrug
McAfee, Anbieter von Online-Schutz, stellt auf der Consumer Electronics Show seine KI-gestützte Deepfake-Audio-Detection-Technologie vor – bekannt als Project Mockingbird.
Welche Browser haben im Jahr 2024 die Nase vorn? Der it-daily.net Browser-Vergleich nimmt 16 Anwendungen genauer unter die Lupe.
Datenverlust in Microsoft 365 vermeiden
Cloud-Anwendungen wie Microsoft 365 sind nicht mehr wegzudenken, deshalb sind wir auf zuverlässige Technologien angewiesen. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb auch für die Daten in Microsoft 365 ein Backup zwingend nötig ist.
Für sichere Workflows ohne Grenzen
Ein Dokumentmanagementsystem zentralisiert auf Rechnern verstreute Dokumente, bringt Übersichtlichkeit und ermöglicht ein effizientes wie sicheres Zusammenarbeiten. In Kombination mit einer Business-Process-Management-Lösung entsteht eine nahtlose Integration von Dokumentenmanagement und Geschäftsprozessautomatisierung für abteilungsübergreifende Workflows mit hohem Automatisierungsgrad.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem anhaltenden Homeoffice-Trend verändern sich die Anforderungen an das IT-Service-Management (ITSM). Gleichzeitig stehen die Unternehmen unter wachsendem Druck durch globale Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme, Inflation und Rezession.
Das IT-Service-Management (ITSM) ist ein zentraler Aspekt moderner Unternehmensführung, der sich mit der effizienten und effektiven Bereitstellung von IT-Dienstleistungen befasst. In einer Zeit, in der Informationstechnologie das Rückgrat nahezu aller Geschäftsprozesse bildet, ist ein gut strukturiertes ITSM nicht nur wünschenswert, sondern unabdingbar für den Geschäftserfolg.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025