Kurze Videos – große Wirkung

Soziale Medien: Scrollen schadet den Augen

Bildschirm

Schon eine Stunde mit Reels, Shorts oder ähnlichen Kurzvideos auf dem Smartphone kann spürbare Folgen für die Augen haben.

Das zeigt eine Untersuchung des SRM Institute of Science and Technology in Indien. Entscheidend ist dabei nicht nur die Zeit vor dem Bildschirm, sondern auch die Art der Inhalte. Beim schnellen Konsum sozialer Medien verändert sich die Pupillenaktivität stärker als beim Lesen oder Schauen längerer Videos (via Pressetext).

Anzeige

Die 20-Minuten-Grenze

Die Wissenschaftler betonen, dass bereits längere Nutzungseinheiten von mehr als 20 Minuten am Stück zu Problemen führen können. Neben einer digitalen Augenbelastung können auch Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Schwierigkeiten beim Sehen entstehen. Schuld ist nicht zuletzt das blaue Licht der Displays, das die Augen stark beansprucht und den Schlafrhythmus stören kann.

Für die Studie entwickelten die Forscher ein tragbares System, mit dem die visuelle Aktivität junger indischer Teilnehmer erfasst wurde. Eine Stunde Social-Media-Nutzung führte zu messbaren Veränderungen: Die Pupillen reagierten intensiver, gleichzeitig nahm die Blinkfrequenz ab – ein Faktor, der die Augen zusätzlich austrocknet und ermüdet.

Beschwerden und psychische Folgen

Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden berichtete nach der Nutzung über körperliche Beschwerden wie Überanstrengung der Augen, Nackenschmerzen oder Ermüdung der Hand. Rund 83 Prozent klagten zudem über psychophysiologische Probleme – etwa innere Unruhe, Schlafstörungen oder geistige Erschöpfung.

Anzeige

Etwa 40 Prozent der Befragten gaben an, vorsorglich Maßnahmen wie Blaulichtfilter oder den Dark Mode zu verwenden. Dennoch macht die Studie deutlich: Solche Einstellungen können zwar lindern, ersetzen aber keine bewusste Pausenregelung. Regelmäßige Unterbrechungen und eine zeitlich begrenzte Nutzung bleiben der wichtigste Schutz vor digitaler Überlastung.

Die vollständigen Ergebnisse erschienen im Journal of Eye Movement Research.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.