Suche
Anzeige
Digitale Verlockung mit Folgen
Eine aktuelle Studie aus Singapur und Australien warnt eindringlich: Die intensive Nutzung sozialer Medien belastet die mentale Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen.
Anzeige
Soziale Medien als Sicherheitsrisiko
Das Teilen von Urlaubsbildern oder Reiseplänen in sozialen Netzwerken ist für viele selbstverständlich geworden – doch es kann unerwartete Folgen haben.
Tiktok, Insta und Co.
Der Deutsche Lehrerverband spricht sich gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien aus.
Anzeige
Digitale Identität in Gefahr
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2024 erreichte die Betrugskriminalität in Deutschland einen neuen Höchststand. Mit 421.000 gemeldeten Fällen in der Nationalen Betrugsdatenbank wurde ein Rekordwert verzeichnet.
Digitale Gewohnheit oder gefährliche Sucht?
Eine aktuelle Untersuchung der Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences, bringt ein wachsendes Problem ans Licht: Rund 15 Prozent der deutschen Bevölkerung zeigen typische Symptome einer Social-Media-Sucht.
Ein Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung
Ein US-Bundesgericht hat ein Gesetz des Bundesstaates Ohio dauerhaft gekippt, das Minderjährige unter 16 Jahren dazu verpflichtet hätte, vor der Nutzung von Social-Media-Plattformen die Zustimmung ihrer Eltern einzuholen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Phorms Education SE
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige