Förderung von KI-Initiativen und SAP-Migrationen

Boomi und AWS kündigen strategische Partnerschaft an

AWS
Bildquelle: photosince /Shutterstock.com

Boomi, ein Anbieter für Automatisierungstechnologien, geht eine langfristige strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) ein. Ziel dieser Kooperation ist es, Unternehmen bei der Entwicklung, Überwachung und Steuerung generativer KI-Anwendungen zu unterstützen.

Insbesondere sollen zentrale Herausforderungen wie die Fragmentierung von KI-Agenten in komplexen IT-Umgebungen adressiert werden. Gleichzeitig legt die Zusammenarbeit einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von SAP-Migrationen in die AWS-Cloud.

Anzeige

In vielen Unternehmen sind KI-Anwendungen über unterschiedliche Plattformen und Umgebungen verteilt. Diese dezentrale Struktur erschwert nicht nur die Verwaltung, sondern bringt auch Sicherheitsrisiken und Ineffizienzen mit sich. Die neue Allianz zwischen Boomi und AWS soll genau hier ansetzen: Mit einer einheitlichen Lösung zur Steuerung von KI-Agenten lassen sich Transparenz, Kontrolle und Sicherheit deutlich verbessern.

Technologische Grundlage: Amazon Bedrock und Agent Control Tower

Ein zentraler Bestandteil der Kooperation ist die Integration von Amazon Bedrock, einem vollständig gemanagten Dienst zur Entwicklung generativer KI-Anwendungen, mit Boomis sogenanntem Agent Control Tower. Dieser erlaubt es, KI-Agenten in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen zentral zu verwalten. Auch Agenten von Drittanbietern oder aus anderen Cloud-Diensten lassen sich damit erfassen und überwachen. Über eine einzige API bietet Bedrock Zugriff auf verschiedene KI-Modelle unter Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen. Die Unterstützung des neuen Model Context Protocol (MCP) ermöglicht sichere Verbindungen zwischen Datenquellen und KI-Anwendungen, beispielsweise zur Interpretation von ERP-Daten.

Boomi erweitert mit dem Low-Code-Agent Designer seine Entwicklungsumgebung für KI-Anwendungen. Die Integration mit Amazon Q-Index erlaubt es, Agenten mit verbessertem Kontextverständnis zu erstellen. Diese lassen sich über die zentrale Plattform skalierbar verwalten. Ziel ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, KI-gestützte Prozesse schnell und sicher in die Produktionsumgebung zu überführen.

Anzeige

Verknüpfung von SAP-Systemen mit AWS-Diensten

Ein weiterer Schwerpunkt der Partnerschaft ist die Vereinfachung der Migration von SAP-Systemen in die Cloud. Boomi stellt dafür native Konnektoren zu verschiedenen AWS-Diensten bereit, darunter Amazon Lambda, Bedrock und DynamoDB. Diese Konnektoren ermöglichen eine durchgängige Integration über unterschiedliche Systeme hinweg. Ergänzt wird das Angebot durch Boomi for SAP, das zertifizierte Schnittstellen für die Anbindung an SAP-Systeme bereitstellt. Damit können Unternehmen SAP-Daten effizient in AWS-Datenplattformen übertragen und für Echtzeitanalysen sowie KI-Anwendungen nutzbar machen.

Im Rahmen der Kooperation starten Boomi und AWS mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Weiterentwicklung des Agent Control Towers zur umfassenden Steuerung generativer KI-Anwendungen sowie die Einführung zusätzlicher Schnittstellen für die Integration verschiedenster Dienste. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre technologischen Investitionen bestmöglich zu nutzen, Innovationen zu fördern und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Boomi wurde im Zuge der Partnerschaft von AWS als Kompetenzpartner im Bereich generative KI ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bestätigt die Fähigkeit, innovative KI-Lösungen auf AWS-Basis erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Es ist die fünfte Kompetenz, die Boomi von AWS erhält, und unterstreicht das technische Know-how des Unternehmens in der Zusammenarbeit mit Amazon-Technologien wie Bedrock, Q und SageMaker.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.