Neue KI-Funktion

Bare.ID integriert KI in Identity & Access Management

Quantenzeitalter, quantenresistente maschinenidentitäten, Maschinenidentitäten, quantum maschinen identität, Identität

Der deutsche Anbieter Bare.ID erweitert seine IAM-Plattform um eine KI-basierte Funktion, die die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten deutlich effizienter gestalten soll.

Ziel ist es, Administratoren von zeitaufwändigen Routineaufgaben zu entlasten und gleichzeitig die Sicherheit in Unternehmensumgebungen zu erhöhen.

Anzeige

Traditionell müssen Systemadministratoren viele Aufgaben manuell erledigen – von der Fehlersuche über das Rollenmanagement bis hin zu Compliance-Prüfungen. Dies birgt nicht nur einen hohen Zeitaufwand, sondern auch potenzielle Fehlerquellen. Die neue KI-Komponente übernimmt Teile dieser Aufgaben, analysiert Logdaten automatisch, erkennt ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.

Flexible KI-Integration

Bare.ID erlaubt es den Kunden, das KI-Tool ihrer Wahl zu nutzen. Ob ChatGPT, Gemini, Microsoft Copilot oder eigene Modelle – die Plattform bleibt offen und anpassbar. So können Unternehmen die KI genau auf ihre bestehende IT-Landschaft abstimmen, ohne an ein bestimmtes System gebunden zu sein.

Ein zentrales Feature der Erweiterung ist das präzise Steuerungssystem für Datenzugriffe. Administratoren können bestimmen, welche Informationen die KI verarbeiten darf – von anonymisierten Statistiken bis zu sensiblen Authentifizierungsdaten. Dies erleichtert die Einhaltung interner Richtlinien und sorgt für eine höhere Datensicherheit.

Anzeige

Smart Admin Experience

Die neue Funktion umfasst außerdem die Smart Admin Experience. Durch automatisierte Empfehlungen und übersichtliche Insights unterstützt die KI die täglichen Aufgaben von IT-Teams, optimiert Rollen- und Rechtekonzepte und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Historische Daten werden analysiert, um Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen einzuleiten.

Die KI unterstützt Unternehmen außerdem bei Audits, indem sie Prüfungen effizienter gestaltet und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben dokumentiert. Auch das Onboarding neuer Administratoren oder temporärer Vertretungen kann durch die automatisierten Workflows erheblich beschleunigt werden.

Das neue KI-Feature steht ab sofort allen Kunden von Bare.ID zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie die Professional, Premium oder Custom Edition nutzen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.