Schätzung des Auktionators weit übertroffen

Apple-1 aus dem Jahr 1976 für 475.000 US-Dollar versteigert

Apple, apple 1 computer, apple 1 computer verkauft, apple 1 holz verkauft, auktion apple 1, apple 1 holz, Apple-1, Auktion
Bildquelle: RR Auctions

Laut einem Bericht von Tom’s Hardware erzielte ein seltener Apple-1-Computer in Boston deutlich mehr als erwartet. Die Holzversion des Klassikers wurde für fast eine halbe Million US-Dollar verkauft.

Am vergangenen Wochenende wechselte ein besonders seltener Apple-1-Computer in Boston den Besitzer. Das Modell mit dem berühmten Byte Shop Holzgehäuse galt als eine der wenigen vollständig erhaltenen Varianten. Vor der Auktion lag das Höchstgebot bereits bei 144.311 US-Dollar, obwohl der Schätzwert bei 300.000 US-Dollar lag. Am Ende erzielte RR Auctions 475.000 US-Dollar inklusive Käuferaufschlag.

Anzeige

Ein Blick hinter die Kulissen

Kurz vor der Versteigerung veröffentlichte das Auktionshaus ein Video, das den Computer in Aktion zeigte. Darin wurden der Kassettenanschluss, die Tastatur und das Apple Basic demonstriert. Den Abschluss bildete eine ASCII-Demo mit Textbildern von Steve Jobs, Steve Wozniak und dem Apple-Logo auf dem Bildschirm.

Apple-1 Computer with Rare 'Byte Shop' Wooden Case - A High-Grade, Fully Functional Example

Warum der Preis so hoch war

Dieser Apple-1 ist eine von nur neun überlebenden Versionen aus 50 ursprünglich gefertigten Exemplaren. Zudem war die Maschine bemerkenswert komplett und bekannt als die „Moore Apple-1“, im Besitz der ersten weiblichen Absolventin der Stanford Law School, June Blodgett Moore. Solche Technologie-Relikte sind bei Sammlern heiß begehrt und ziehen hohe Gebote an.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Auch ein Steve-Jobs-Scheck erzielte Spitzenpreis

Neben dem Computer wurde auch ein von Steve Jobs unterzeichneter Scheck über zehn US-Dollar versteigert. Erwartet wurden rund 25.000 US-Dollar, verkauft wurde er schließlich für 46.250 US-Dollar inklusive Käuferaufschlag.

Anzeige

Auktionsergebnisse mit Aufschlag

Die Endpreise beinhalten einen Käuferaufschlag von 25 Prozent. Der eigentliche Hammerpreis für den Apple-1 lag demnach bei etwa 380.000 US-Dollar, der Scheck bei rund 37.000 US-Dollar.

Silvia Parthier

Silvia

Parthier

IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.