Bereitstellung von 6 Gigawatt AMD-GPUs

AMD und OpenAI geben strategische Partnerschaft bekannt

OpenAI HQ
Bildquelle: depositphotos / Skorzewiak.com

AMD und OpenAI haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, bei der AMD-Technologie im Zentrum des globalen Ausbaus der KI-Infrastruktur von OpenAI steht.

Im Rahmen dieser Kooperation wird OpenAI insgesamt 6 Gigawatt an AMD-GPUs einsetzen. Das erste Gigawatt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 mit AMDs Instinct-MI450-GPUs in Betrieb gehen.

Anzeige

Die Zusammenarbeit macht AMD zum zentralen strategischen Computing-Partner von OpenAI und soll den Aufbau der KI-Infrastruktur der nächsten Generation beschleunigen. Gleichzeitig werden für AMD jährliche Einnahmen aus dem KI-Bereich in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar erwartet.

Fokus auf leistungsstarke GPUs und offene Architektur

Kern der Vereinbarung ist der Einsatz von AMD Instinct-GPUs in großem Maßstab. Die GPUs werden in Rack-Scale-Systemen betrieben, um die wachsenden Anforderungen an KI-Rechenleistung weltweit zu erfüllen. AMD setzt dabei auf seine offene Softwareplattform ROCm und ein breites Ökosystem, um flexible und skalierbare Lösungen anzubieten.

Die Zusammenarbeit unterstreicht die führende Rolle von AMD im Bereich Hochleistungs-KI-Rechenzentren und zeigt, wie offene Architekturen und leistungsfähige Hardware den Ausbau globaler KI-Systeme ermöglichen.

Anzeige

Finanzielle und strategische Rahmenbedingungen

Zusätzlich zu den Hardware-Lieferungen erhält OpenAI einen leistungsbasierten Optionsschein für bis zu 160 Millionen AMD-Aktien, der bei Erreichen bestimmter Meilensteine ausgeübt werden kann. Dieser Mechanismus soll die strategischen Interessen beider Unternehmen eng aufeinander abstimmen.

Die Implementierungen starten in der zweiten Hälfte von 2026 und werden die Basis für die KI-Systeme der nächsten Generation bilden. Damit positioniert sich AMD als Schlüssellieferant für OpenAI und festigt gleichzeitig seine Stellung als führender Anbieter im wachsenden Markt für KI-Infrastruktur.

Die Partnerschaft zeigt, dass der globale Ausbau leistungsfähiger KI-Rechenzentren zunehmend auf spezialisierte Hardware und offene Architekturen angewiesen ist. Durch die Integration von AMD-Technologie will OpenAI seine Systeme für immer komplexere KI-Modelle vorbereiten und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Effizienz erhöhen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.