Suche
vparthier

vparthier

Die 18 wichtigsten KPIs für erfolgreiches Lead Management

Im Zeitalter der Digitalisierung und autonomer Kaufentscheidungen ist es das Ziel des Lead Managements, erfolgreich neue Kunden zu gewinnen. Dabei werden Interessenten auf ihrer Käuferreise, die zumeist im Internet beginnt, abgeholt, schrittweise mit nutzwertigen Contents „gefüttert“ und somit – durch den Lead Funnel – bis zum Kauf- oder Vertragsabschluss geführt.

Efail und die Zukunft der E-Mail-Verschlüsselung

Ist „einer der zentralen Bausteine für sichere Kommunikation im digitalen Zeitalter zertrümmert“ und das Verschlüsseln von E-Mails „kaputt und wohl nicht zu retten“, wie es aktuelle Schlagzeilen und Kommentare in den Medien behaupten? Ein Gastkommentar von Kim Nguyen, Geschäftsführer der D-TRUST GmbH, zum Stichwort „Efail“.

Reden über Datenwerte und deren gerechte Verteilung

Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen Daten besteuert werden, aber der Wert der Daten hängt letztendlich davon ab, was daraus gemacht wird. Viel hilft viel – und kleine Unternehmen könnten das Nachsehen haben. Die Datenwertdebatte sollte sich deshalb primär um eine gerechte Verteilung und fairen Wettbewerb drehen. Ein Statement von Jedidiah Yueh, Gründer von Delphix und Executive Chairman.

Sorgloser Umgang mit WhatsApp und Co. am Arbeitsplatz

Auf dem beruflich genutzten Smartphone fast jedes zweiten Arbeitnehmers in Deutschland findet sich WhatsApp; und das, obwohl sich die Besitzer in beinahe der Hälfte der Fälle des datenschutzrechtlichen Risikos für ihren Arbeitgeber bewusst sind. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Spezialisten für vertrauliche digitale Kommunikation Brabbler AG.

Unterschätztes Crew Resource Management?

Was wäre, wenn einem Co-Piloten während eines Fluges ein Fehler beim Flugzeugkapitän auffällt, dieser aber aus Respekt vor dessen Position schweigt? Die Folgen wären fatal. Viel zu häufig gilt der menschliche Faktor als Grund für Unfälle und Unglücke. Auch in Unternehmen kann diese sogenannte Autoritätsgläubigkeit schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.

Zentrale Edge-Computing-Archetypen und ihre Anforderungen

Experten identifizierten datenbasierte Workload-Anforderungen für jeden Edge-Computing-Anwendungsfall und die entsprechenden Voraussetzungen hinsichtlich Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit. Mithilfe der Ergebnisse können Anforderungen besser eingeschätzt und Infrastrukturen optimiert werden.

Anzeige
Anzeige