Suche
vparthier

vparthier

BSI und ANSSI veröffentlichen gemeinsames Cyber-Lagebild

Zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit in  Deutschland und Frankreich sowie auch auf gesamteuropäischer Ebene arbeiten  das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die  französische Cyber-Sicherheitsbehörde ANSSI (Agence nationale de la sécurité  des systèmes d’information) seit vielen Jahren eng zusammen. 

Warum wir mehr Sicherheit im vernetzten Gesundheitswesen brauchen

Zweifelsohne haben das Internet der Dinge (IoT) und die damit verbundenen Dienste das Gesundheitswesen revolutioniert. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Es ist möglich, direkt auf Patientenakten zuzugreifen, Ferndiagnosen zu stellen und entsprechende Behandlungsoptionen anzubieten. Dazu kommen Lifecycle Management und Apps zum Überwachen von Vitalfunktionen.

Amazon und Co versagen beim Passwortschutz

Führende Internetseiten wie Amazon und Wikipedia versagen, wenn es darum geht, ihre Nutzer dabei zu unterstützen, ihre Daten ausreichend zu schützen, sagen Sicherheitsforscher der University of Plymouth. Sie haben die Passwort-Praktiken von Google, Facebook, Yahoo, Twitter, Microsoft und anderen großen Web-Unternehmen genauer unter die Lupe genommen.

Zeit-, Budget- und Ressourcenmangel behindern Security Awareness

Der SANS 2018 Security Awareness Report zeigt den Reifegrad der Security Awareness-Programme in Unternehmen auf und bietet praktische Handlungsempfehlungen auf Basis neuer Erkenntnisse. Die Studie zeigt, dass sich Programme zur Sensibilisierung für Cybersicherheit in den Unternehmen immer stärker durchsetzen, allerdings die für die Umsetzung verantwortlichen Fachleute aufgrund von Zeit, Budget und Ressourcen-Mängeln herausgefordert werden.

Tipps für die Verwaltung von drahtlosen Sensornetzwerken

„Das Gespenst in der Maschine“ ist ein Ausdruck, der ursprünglich 1949 vom Philosophen Gilbert Ryle geprägt wurde, um das Zusammenspiel von Körper und Geist zu beschreiben. Das Wissen, das wir erlangen, hat direkten Einfluss auf unser Handeln. Auf ähnliche Weise haben Netzwerkadministratoren im öffentlichen Sektor versucht, Wissen umzusetzen, um Netzwerke und Rechenzentren so effizient wie möglich zu gestalten. 

Anzeige
Anzeige