Suche
vparthier

vparthier

Mit vereinten Kräften gegen Voice-Fraud

Auch wenn der Fokus vieler Unternehmen auf der Absicherung neuer potenzieller Angriffsflächen wie für das IoT gerichtet ist, sollte man auch traditionelle Dienste wie Voice im Blick behalten und adäquat gegen neue Bedrohungen schützen. Christian Michaud, Senior Vice President, Product & Business Strategy von Tata Communications, darauf ein, welche Faktoren Service Provider dabei im Blick haben müssen, um ihre Kunden vor Angriffen zu schützen und so Einbußen zu vermeiden.  

Roboter statt Outsourcing: Unternehmen sollten auf RPA setzen

Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit, Wettbewerbsdruck: Die Gründe, warum Unternehmen Geschäfts- und IT-Abläufe auslagern, sind vielfältig. Eine Studie der Consultants von Axxcon kommt in diesem Zusammenhang zu dem Ergebnis, dass 81 Prozent der befragten Geschäftsführer und CIOs IT-Funktionen bereits ausgelagert haben, Tendenz steigend.

Fünf Gründe für Low Code

Pegasystems zeigt, welche Vorteile die Anwendungsentwicklung im Low-Code-Konzept für Unternehmen hat. Mit der Digitalisierung explodiert der Bedarf an kurzfristig verfügbarer Software, nicht zuletzt durch die mobilen Apps.

Hacker gehen auf Butterfahrt

GuardiCore, Innovator für Rechenzentrums- und Cloud-Sicherheit, hat eine Hacking-Kampagne aufgedeckt, bei der ein Remote-Access-Trojaner (RAT) mit DDoS-Funktion samt Krypto-Miner installiert werden. Die „Butter“ genannte Schadsoftware agiert im Hintergrund und wird zur Verwischung ihrer Spuren als Linux-Kernel-Rootkit getarnt.

Warum Banken sich keine Datenpannen erlauben dürfen

Der Wettbewerb im Bankensektor ist hart geworden. Während Fintechs vor allem die junge Zielgruppe mit innovativen Geschäftsmodellen erobern, müssen sich etablierte Banken anstrengen, um ihre Markposition zu behaupten. Auch sie haben jedoch einen großen Vorteil gegenüber den Newcomern: das über viele Jahre gewachsene Vertrauen ihrer Kunden.

5G auf dem Vormarsch

5G gehört derzeit zu den größten Trends der ITK-Branche. Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden kommerzielle 5G-Dienste voraussichtlich ab dem Jahr 2020 verfügbar sein. Von dem 4G-Nachfolger wird eine enorme Geschwindigkeits- und Kapazitätssteigerung im Internet der Dinge (IoT) erwartet. 

Dell gehackt: User müssen Passwörter resetten

Der texanische Computerriese Dell sieht sich mit einem Hacker-Angriff konfrontiert. Wie das US-Unternehmen mit Sitz in Round Rock bekannt gegeben hat, sollen es die Cyber-Kriminellen auf die Dell.com-Kundendatenbank sowie die darin abgespeicherten Passwörter und persönlichen Informationen abgesehen haben.

Fünf Tipps zum Tag der Computersicherheit

Ein Leben ohne Internet ist heute für die Meisten undenkbar – damit ist aber auch das Thema Sicherheit unumgänglich. Der internationale „Computer Security Day“ am 30. November soll Menschen weltweit für das Thema Cyber-Sicherheit sensibilisieren.

Anzeige
Anzeige