Suche
vparthier

vparthier

Digitale Transformation: KI und Cybersicherheit als Top-Prioritäten

Digitalisierung, Digitale Transformation, CIOs

Logicalis hat zum zehnten Mal in Folge seinen jährlichen CIO Report veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass KI, digitale Transformation und Cybersicherheit die Top-Prioritäten für Technologie-Führungskräfte sind. Laut der Umfrage, an der mehr als 1.000 CIOs teilgenommen haben, investieren die meisten Unternehmen (85 Prozent) trotz wirtschaftlicher Unsicherheit in KI-Technologien, die 2024 zur Transformation ihres Unternehmens beitragen könnten.

GenAI: mehr als nur ein Business Case

KI, künstliche Intelligenz, GenAI, generative KI

Die Welt der generativen KI (GenAI) entwickelt sich rasant. Kaum ein Tag vergeht, an dem ein neuer Ansatz in der Wirtschaft für Furore sorgt und neue Einblicke in diese Welt gibt. Unternehmen in nahezu allen Branchen haben das Potenzial der Technologie längst erkannt und nutzen sie, um Effizienz zu steigern, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern sowie ganz neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Warum Spyware-Tools notwendig sind

Antivirenprogramm, Spyware, Anti-Spyware Programm

Die meisten Antivirenprogramme verfügen über ein Spyware-Modul? Und das ist auch gut so. Warum? Spyware ist eine Art von Malware (also schädlicher Software), die darauf ausgelegt ist, Informationen über einen Computerbenutzer oder ein System ohne deren Wissen oder Zustimmung zu sammeln und zu übertragen.

Wird Stealer-Malware gefährlicher als Ransomware?

Ransomware, Stealer Malware, Stealer-Malware, Malware

Im Jahr 2023 gab es eine Vielzahl von Herausforderungen in der Cybersicherheit, darunter immer raffiniertere Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und sich weiterentwickelnde Bedrohungen. Ein anhaltender Trend, der die Cybersicherheitslandschaft prägt, ist die Verbreitung von Stealer-Malware.

GenZ in der Arbeitswelt

Arbeitswelt, Generation Z, GenZ, Gen Z

Fiverr-Umfrage zeigt: Jobs in neuen Technologien werden immer attraktiver und für ein Fünftel (20 %) der Befragten der GenZ (Generation Z), die bereits freiberuflich tätig sind oder dies beabsichtigen, ist eine freiberufliche Tätigkeit heute sicherer als ein Vollzeitjob im Angestelltenverhältnis.

Anzeige
Anzeige