80 Prozent der D&A-Governance-Initiativen werden bis 2027 scheitern
Laut Gartner werden bis 2027 80 Prozent der Governance-Initiativen im Bereich Data and Analytics (D&A) scheitern, weil es keine echte oder künstliche Krise gibt.
Laut Gartner werden bis 2027 80 Prozent der Governance-Initiativen im Bereich Data and Analytics (D&A) scheitern, weil es keine echte oder künstliche Krise gibt.
Cyberkriminelle werden in 2024 verstärkt mit opportunistischer Ransomware und koordinierten Manövern Unternehmen attackieren: Einen Hinweis für die Gültigkeit dieses Trends liefert die in einer aktuellen forensischen Analyse von den Bitdefender Labs untersuchte Attacke auf zwei Unternehmen einer Unternehmensgruppe durch die Ransomware-Bande CACTUS.
Unternehmen stehen heutzutage vor diversen Herausforderungen wie Lieferkettenstörungen und geopolitischen Ereignissen. Um diesen zu begegnen, setzen viele Firmen auf Intelligente Automatisierung (IA) und innovative Technologien wie Machine Vision. Diese ermöglichen eine effiziente Prozessoptimierung und fördern das Wachstum sowie die Wettbewerbsfähigkeit.
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) verbreitet sich in Unternehmen: Wie sieht es mit dem Einsatz von KI in Cybersecurity zum Schutz vor Bedrohungen aus?
In vielen Unternehmen und Branchen ist mobiles Arbeiten nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Frontline Workern - sei es im Außendienst, an Kraftwerken und Anlagen, im Einzelhandel oder auf der Baustelle - gehören mobile Endgeräte daher mittlerweile zur Standardausstattung. Dass hier Konzepte wie Unified Communication and Collaboration (UCC) erforderlich sind, um eine reibungslose standortunabhängige Kommunikation zu gewährleisten, liegt auf der Hand.
Bleeping Computer berichtet, dass die Lockbit-Gruppe ihre Ransomware-Operation auf einer neuen Infrastruktur relauncht. Weniger als eine Woche, nachdem die Strafvervolgungsbehörden die Server der Ransomware-Gruppe gehackt haben drohen also wieder verstärkt Angriffe auf den Regierungssektor.
Bei Phishing-Angriffen kann schon ein falscher Mausklick einen Millionenschaden verursachen. Damit Mitarbeitende im Fall der Fälle die richtige Entscheidung treffen, gibt Ontinue vier Tipps, wie Unternehmen das Bewusstsein ihrer Belegschaft schärfen und die Sicherheitsarchitektur verbessern können.
Windräder, die mithilfe von Sensoren ihre Rotorblätter optimal an die Windstärke anpassen, Felder, die auf Basis von Satellitendaten sparsamer gedüngt werden, Fabriken, die dank KI hocheffizient produzieren und dabei Energie einsparen: Digitale Technologien können wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele im Stichjahr 2030 erfüllt.
Ein dem Spiegel anonym von einem Absender mit dem Namen „CtrlAlt“ zugespieltes Video offenbart eine alarmierende Schwachstelle des Online-Personalausweises. Dieses Video zeigt, wie ein Hacker mittels einer modifizierten App die eID-Funktion des Ausweises überlistet, um sich Zugriff auf sensible persönliche Daten zu verschaffen und in fremdem Namen ein Online-Konto bei einer großen deutschen Bank anlegt.
Unternehmen integrieren Plattformen für Kundendaten (CDPs) mit KI und Analytics, um Kundenerlebnisse zu personalisieren und den Geschäftserfolg zu steigern, so ein neuer Report von Twilio Segment. Der fünfte jährliche Report zu Customer Data Plattformen zeigt, dass Unternehmen Datenqualität priorisieren, um KI zu nutzen und schnell auf unterschiedliche Kundenanfragen zu reagieren.