Suche
vparthier

vparthier

Cloud-Computing vor Ausfällen schützen

Cloud Computing

Auf Cloud-Dienste greifen viele Unternehmen regelmäßig zurück. Sie speichern ihre Daten und teilen sie mit anderen. Die hohe Flexibilität und der geringe Aufwand für die IT-Administration sind große Vorteile. Aktuell rücken jedoch auch die Nachteile in den Fokus: Internetstörungen oder ein Stromausfall machen den Zugriff auf die Daten unmöglich.

Jahresanalyse 2022: 400.000 neue schädliche Dateien pro Tag

schädliche Dateien

Die Experten von Kaspersky verzeichnen einen Anstieg bei der Verbreitung von Malware und Ransomware. So entdeckten die Schutzlösungen von Kaspersky im Jahr 2022 durchschnittlich etwa 400.000 schädliche Dateien, die pro Tag in Umlauf gebracht wurden – und damit ein Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021.

Weihnachtsgeschäft rückt Sicherheitsherausforderungen sowie Integration von IT und OT in den Fokus

Weihnachtsgeschäft

Seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie boomt das Online-Geschäft, und es wird allgemein erwartet, dass das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr um vier bis sechs Prozent zulegen wird. Hersteller, Logistikunternehmen und Handelsriesen stehen unter außerordentlichem Druck, die Online-Nachfrage der Kunden zu erfüllen und keine Ausfallzeiten zuzulassen.

Tech-Trends 2023: Was Unternehmen erwarten können

Trends 2023

Das Jahr 2022 war geprägt von Lieferengpässen, geopolitischen Unsicherheiten, Rezessionsängsten und zunehmenden Ransomware-Angriffen. Diese Entwicklungen machen Unternehmen nach wie vor zu schaffen. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist zum Jahresende wichtig, um sich besser auf kommende Herausforderungen und Chancen vorzubereiten.

Bedrohungsprognosen 2023 – Entwicklung und Exploits

2023 Hacker

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und daher gibt das Team von McAfee Threat Labs einen Ausblick auf die mögliche Bedrohungslandschaft 2023. In diesem Jahr haben sich Betrugsmaschen weiterentwickelt und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend verlangsamen wird.

Die User Experience im E-Commerce gestalten

User Experience

Der digitale Handel wächst rasant. Doch E-Commerce bedeutet mehr, als nur einen Print-Katalog online zu stellen. Wer erfolgreich sein will, muss Kunden über viele verschiedene Kanäle hinweg begeistern und eine nahtlose, personalisierte Customer Experience etablieren. Dafür braucht man die richtige E-Commerce-Strategie, eine moderne digitale Architektur und geeignete Tools.

Anzeige
Anzeige