Suche
vparthier

vparthier

Ade digitale Transformation, willkommen digitaler Imperativ!

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Der Begriff „digitale Transformation“ hat sich in letzter Zeit etwas abgenutzt. Transformation, so argumentieren Fachleute, impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise in kleinen Etappen um, angepasst an das Wachstum des Unternehmens.

Hacker nutzen Fake ChatGPT-Apps zur Verbreitung von Malware

ChatGPT

Aufgrund der enormen Popularität von ChatGPT hat OpenAI ein kostenpflichtiges Angebot (ChatGPT Plus) eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, den Chatbot ohne Verfügbarkeitsbeschränkungen zu verwenden. Bedrohungsakteure machen sich dies nun zu Nutze und versprechen uneingeschränkten, kostenlosen Zugang zum Premium-ChatGPT. Tatsächlich sind die Angebote betrügerisch und zielen darauf ab, User zur Installation von Malware oder zur Angabe von Zugangsdaten zu verleiten.

Zunehmende Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Management-Tools

Cyberangriff, Spray-and-Pray

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Die Bitdefender Labs haben erste Attacken in ihrer Telemetrie analysiert. Die neue Kampagne ist ein weiteres Beispiel für das häufiger auftretende opportunistische, zunächst automatisierte Suchen nach Schwachstellen durch Cyberkriminelle, auf das hybride gezielte Attacken folgen.

Identity Leak Checker ermöglicht Abgleich mit 13 Milliarden gestohlenen Identitätsdaten

Identitätsdaten, Identity Leak Checker

Ob man selbst Opfer eines Datendiebstahls geworden ist, lässt sich mit dem Identity Leak Checker, einem Online-Sicherheitscheck des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), sehr leicht überprüfen. Seit 2014 soll dort jeder Internetnutzer unter https://sec.hpi.de/ilc kostenlos durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse prüfen lassen, ob Identitätsdaten von ihm frei im Internet kursieren und missbraucht werden könnten.

APT-Gruppe Lazarus setzt neue Backdoor auch gegen Ziele in Europa ein

Hacker, APT-Gruppe, Lazarus

Die Malware-Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine neue gefährliche Malware der berüchtigten APT-Gruppe Lazarus (Advanced Persistent Threat) aufgedeckt. Das vermehrte Auftreten in Südkorea, der Code und das Verhalten der Backdoor "WinorDLL64" lassen darauf schließen, dass es sich um die mit Nordkorea verbündete Hackerbande handelt.

Anzeige
Anzeige