Suche
vparthier

vparthier

Arbeitszeiterfassung im Mittelstand – eine Bestandsaufnahme

Mittelstand, Arbeitszeiterfassung

Dokumentieren die Arbeitnehmenden in Deutschland ihre Arbeitszeit? Und wenn ja, wie – mit Stift und Papier oder digital via Web und App? Diese Fragen stellte sich tisoware – Experte für Zeiterfassung und Gruppenunternehmen des ERP+ Experten proALPHA – vor dem Hintergrund der Feststellung der generellen Pflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung für die Unternehmen in Deutschland durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Ende des Jahres 2022.

Neues Lieferkettengesetz hegt Arbeitnehmende, Umwelt und Nachhaltigkeit

Umwelt, Nachhaltigkeit, Lieferkettengesetz

Nachdem flächendeckend in ganz Deutschland wieder das Anzünden von Feuerwerkskörpern erlaubt wurde, begann das neue Jahr laut und bunt. Und das nicht nur auf den Straßen Deutschlands, auf denen mit Fontänen und Knallern der Neustart eingeläutet wurde. Auch Unternehmer haben eine Reform zu begrüßen. Die Bundesregierung hat ein neues Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet, welches am 01. Januar 2023 in Kraft getreten ist.

White-Hat-Hacker deckt kritische Sicherheitslücke bei Toyota-Zulieferer auf

White-Hat-Hacker , Toyota, Sicherheitslücke

Anfang Februar berichtete der Security Researcher Eaton Zveare davon, dass es ihm im vergangenen Jahr gelang, sich Lese- und Schreibzugriff auf 14.000 E-Mail-Konten von Toyota und damit verbundene vertrauliche Dokumente zu verschaffen. Der White-Hat-Hacker meldete seinen Fund letzten November an den Autohersteller, welcher die Sicherheitslücke innerhalb kurzer Zeit schließen konnte. Toyota teilte mit, dass es keinen böswilligen Zugriff gab, und bedankte sich bei dem White-Hat-Hacker.

Infostealer Rhadamanthys verbreitet sich über Google Ads

Google Ads, Google Ad, Infostealer, Rhadamanthys

Die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabZ-Teams warnen vor dem neuen Infostealer Rhadamanthys, der nach dem kretischen Sohn von Zeus und Europa benannt ist. Erstmals im Dezember 2022 entdeckt, handelt es sich hierbei um einen bösartigen, in C++ geschriebenen Infostealer, der hauptsächlich über Google-Anzeigen verbreitet wird.

Snapchat startet Künstliche Intelligenz „My AI“

My AI, KI, Snapchat

Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat fügt für sein neues Feature "My AI" neue OpenAI-Chatbot-Fähigkeiten hinzu. Das Feature, das noch diese Woche integriert werden soll, steht derzeit nur kostenpflichtig zur Verfügung. Die Kosten betragen laut dem Unternehmen 3,99 Dollar (rund 3,70 Euro) für Subscriber von Snapchat Plus.

Ade digitale Transformation, willkommen digitaler Imperativ!

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Der Begriff „digitale Transformation“ hat sich in letzter Zeit etwas abgenutzt. Transformation, so argumentieren Fachleute, impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise in kleinen Etappen um, angepasst an das Wachstum des Unternehmens.

Anzeige
Anzeige