Stammdaten in Schwung bringen
ERP-Stammdaten sind das Rückgrat logistischer Planungsprozesse in unserer Industrie. In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird aber auch deutlich: Die Qualität dieser Daten wird selten beachtet und häufig überschätzt.
ERP-Stammdaten sind das Rückgrat logistischer Planungsprozesse in unserer Industrie. In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird aber auch deutlich: Die Qualität dieser Daten wird selten beachtet und häufig überschätzt.
Bisher unterliegen sämtliche Berufsgruppen, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, der vollen Kontrolle durch die Datenschutzbehörden. Das soll sich ändern! Der Bundesrat hat das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beschlossen, das am 25. Mai 2018 parallel zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt.
TeamViewer hat seine Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtbehörde CNES (Centre National d'Études Spatiales) im Rahmen von „Projekt ECHO“ bekanntgegeben.
Bereits seit Montag beklagen etliche Skype-Nutzer Konnektivitätsprobleme. Inzwischen scheinen sich Annahmen zu bestätigen, dass die Ausfälle auf eine DDoS-Attacke zurückgehen. Ein Kommentar von Guido Erroi, Vertriebsleitung für den deutschsprachigen Raum bei Corero Network Security.
Altair hat Carriots S.L, ein in 2011 gegründetes, Internet of Things (IoT) Technologieunternehmen aus Madrid, Spanien, übernommen. Das Unternehmen entwickelt Carriots, eine vollständige IoT Application Enablement Plattform (AEP).
Die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne betragen in Deutschland im Jahr 2017 3,42 Millionen Euro. Das geht aus der von IBM gesponserten „Cost of Data Breach“-Studie 2017 des Ponemon Instituts hervor.
Führungskräfte wissen, wie essenziell die Digitale Transformation für die Zukunft ihres Unternehmens ist. Und dennoch bleiben sie oft untätig: Sie wissen einfach nicht, wo sie ansetzen sollen. Dell EMC empfiehlt eine Vorgehensweise in fünf Schritten.
Sommer, Sonne und blauer Himmel. Pünktlich zum Sommeranfang kann der Arbeitsplatz auch einmal nach draußen verlagert werden, wenn das Wetter mitmacht. Business-Anwender sollten dabei allerdings ihr Notebook insbesondere vor der Hitze schützen.
Obwohl der diesjährige, globale Unisys Security Index (USI) seit der ersten Erhebung 2007 einen Rekordwert erreicht hat, ist Deutschland die einzige der 13 befragten Nationen, in der die Sicherheitsbedenken zurückgegangen sind.
Quantencomputer sind längst keine Science Fiction mehr. Geheimdienste sollen bereits an Prototypen arbeiten, der ihnen das Knacken von heute sicheren Algorithmen erlaubt. Das bedeutet: In naher Zukunft könnten die wichtigsten unserer sicher geglaubten Verschlüsselungsverfahren plötzlich unbrauchbar werden – ein Albtraum für den Datenschutz.