Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Bereit für die neue EU-Datenschutzverordnung?

EU FlaggeDer Countdown läuft! Am 25. Mai 2018, also in weniger als einem Jahr, tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese vereinheitlicht den Umgang mit Daten EU-weit und gilt für alle Firmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern speichern, übertragen oder verarbeiten. 

Android-Werbung infiziert Systeme durch Drive-by-Downloads

MalwareDas Zscaler ThreatLabZ-Team warnt vor einer derzeit in den USA und Europa aktiven Malvertising-Kampagne mit einer Android-App, die sich von selbst über Werbung in Foren, wie beispielsweise „GodLikeProductions“, auf ein System lädt und dort Admin-Rechte einfordert sowie Verbindung zu einem Command & Control-Server aufnimmt.

Iridescent führt sichere regify-Dienste in Asien ein

regify und Iridescent Technologies, IT-Consultingunternehmen aus Singapur, haben die Einführung von regify-Diensten in Asien vereinbart. Iridescent wird als regify-Provider die Services von regify in regionalen Rechenzentren betreiben und diese Kunden im asiatischen Raum zur Verfügung stellen.

Cybersicherheit für virtuelle Umgebungen

Mensch virtuelle UmgebungViele Unternehmen sammeln derzeit noch Erfahrungen mit der Virtualisierung ihrer IT-Infrastruktur. Das gilt auch bezüglich der Einführung von Sicherheitslösungen für virtuelle Plattformen – eine äußert wichtige und praktische Technologie, die für die meisten Unternehmen aber oftmals noch Neuland ist. 

4 Erfolgsfaktoren aus dem Silicon Valley

Silicon ValleyKein zweiter Ort steht so konzentriert und symbolisch für Innovation und Grenzenlosigkeit wie das Silicon Valley in California. Hier scheint nichts unmöglich zu sein. Talent, Kapital und Ideenfreude vereinigen sich und übertreffen damit regelmäßig die eigenen Kreationen.

Hacker erpressen Hollywood-Studios

Die Hackergruppe "TheDarkOverlord" droht bekannten Hollywood-Studios mit der Veröffentlichung von Content, wenn diese keine Lösegelder zahlen. Dass dies kein reiner Bluff ist, zeigt sich am Beispiel der US-Erfolgsserie "Orange is the New Black".

Anzeige
Anzeige