Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Digitalsteuer: Yes or no?

Über Steuern kann man geteilter Meinung sein. Einerseits ist die Gier des Staates unersättlich, andererseits gibt es selten, aber manchmal doch sinnvolle Gründe. Bei der Digitalsteuer liegt ein solcher Fall vor. Ein Kommentar von Ulrich Parthier, Herausgeber it management.

Ceyoniq Technology präsentiert E-Akte

Die Ceyoniq Technology GmbH präsentiert ihre Lösungen für den Public Sector auf der erstmals stattfindenden Digitalisierungs-Kongressmesse Smart Country Convention (20. bis 22. November 2018) in Berlin. Dabei stehen Lösungen wie die E-Akte nscale eGov im Fokus.

11 FALLEN AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0

Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Jetzt sind kluge unternehmerische Entscheidungen gefragt, um auf die rasanten Änderungen reagieren zu können. Firmen müssen von analog auf digital umstellen, digitale Prozesse müssen optimiert werden. Digitale Transformation ist unabdingbar, um zukunftsfähig zu bleiben.

Wie tickt der deutsche Mittelstand in Sachen Unternehmenssoftware?

Auch in diesem Jahr präsentiert abas die Ergebnisse seiner Kundenumfrage. Über 500 Unternehmen beteiligten sich an der Umfrage, die zu Trendthemen wie Cloud, Unternehmenssoftware oder dem neuen abas Marketplace Auskunft gibt. Teilgenommen haben nicht nur Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – parallel wurden auch die Kunden in den USA und Kanada befragt.

Turbo für die Datenverarbeitung

Die Big-Data-Ära ist längst angebrochen. Doch es gibt ein Problem: Herkömmliche Server werden mit den enormen Datenmengen nicht mehr fertig. Dafür hat das Start-up Xelera eine Lösung entwickelt, die Anwendungen erheblich beschleunigt.

Durchblick in der Cloud: Wie Transparenz in dynamischen Strukturen gelingt

Ein Unternehmen kann nur schützen, was es sehen kann – Transparenz ist also ein entscheidender Erfolgsfaktor für Security. Mit der wachsenden Beliebtheit der Cloud gehen Fachabteilungen allerdings immer häufiger dazu über, sich eigenverantwortlich die benötigten Ressourcen zu beschaffen. Zunächst ist die Online-Buchung von Servern und Rechenleistung per Klick die einfachste und schnellste Lösung. Doch dieses Vorgehen bringt auch Gefahren mit sich. 

4,5 Milliarden Datensätze kompromittiert

Gemalto veröffentlichte die aktuellen Zahlen und Fakten des Breach Level Index, einer globalen Datenbank für gemeldete Datensicherheitsverletzungen. Laut dem Bericht kam es in der ersten Hälfte des Jahres 2018 zu insgesamt 945 Verstößen, die weltweit 4,5 Milliarden Datensätze kompromittierten.

Anzeige
Anzeige