Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Gesundheitsdienstleister müssen IT Sicherheit hohe Priorität einräumen

Wie bekannt wurde, ist das Klinikum Fürstenfeldbruck in Bayern kürzlich Opfer eines ernstzunehmenden Malware-Angriffs geworden. Die vorhandenen 450 Computer des Hauses waren tagelang unbenutzbar, die Klinik musste zeitweise von der integrierten Rettungsleitstelle des Landkreises abgemeldet werden.  Ein Kommentar von Michael Kretschmer, VP EMEA von Clearswift RUAG Cyber Security.

Prävention ist auch für mobile Systeme unverzichtbar

Prävention gegen Cyber-An­griffe oder Datenmissbrauch ist auf Smartphones und Tablets die Ausnahme. Die Geräte stellen damit ein gefährliches Einfallstor in die Unternehmens-IT dar. Eine wirksame Präven­tions­maßnahme ist die konsequente Abschottung privater und beruflicher Anwendungen und Daten auf mobilen Systemen.

Warum wir Agents of Transformation benötigen

AppDynamics hat den Agents-of-Transformation-Report veröffentlicht. Die globale Studie zeigt die Notwendigkeit von so genannten „Agents of Transformation“ auf. Diese neue Generation von Technologen ist im Besonderen darum bemüht, Innovationen voranzutreiben und ermöglicht es Unternehmen so, angesichts des schnellen technologischen Fortschritts erfolgreich zu sein. 

Unternehmen sind nicht resistent gegen Cyber-Bedrohungen

Unternehmen investieren zwar viel in Sicherheit, sind aber oft nicht widerstandsfähig gegen Störungen des Geschäftsbetriebes und Cyber-Bedrohungen. Diese mangelnde Business Resilience kann jedoch gravierende Folgen haben. Tanium hat zu diesem Thema eine weltweite Umfrage unter 4.000 Entscheidungsträgern in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und Japan durchgeführt.

Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise

estos gibt das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Der Softwarehersteller hat seine Unified Communications & CTI Software Suite um Funktionen rund um das Softphone erweitert: Rufumleitungen, Busy-on-Busy, Do Not Disturb (DND), Komfort-Features für Headsets, DTMF-Wahl und Makeln für mobile Endgeräte sind die wichtigsten Neuerungen im Bereich SIP-basierter Telefonie. 

Freiheit für die Cloud!

In der Ökonomie ist ein freier Markt ein idealisiertes System, in dem die Preise für Waren und Dienstleistungen durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Die Kräfte von Angebot und Nachfrage in einem freien Markt sind per Definition frei von jeglichen Eingriffen einer Regierung, eines preisgebenden Monopols oder einer anderen Behörde. 

DSGVO-Tipps für Nachzügler

Am 25. November ist es sechs Monate her, dass die Datenschutzgrundverordnung mit Ende der Übergangsfrist endgültig in Kraft getreten ist. Bis zu diesem historischen Datum im Mai diesen Jahres herrschte eine große Verunsicherung bei Organisationen aller Art darüber, inwieweit die neuen Vorschriften ihre Prozesse betreffen und was getan werden muss, um diese einzuhalten. Und nun? 

Anzeige
Anzeige