Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Den Amazon-Effekt überwinden

Viele Händler blicken angesichts des scheinbar unaufhaltsamen Wachstums von Amazon mit Unbehagen in die Zukunft. Im September hat der Marktwert des Online-Giganten die magische Eine-Billion-Dollar-Marke geknackt. Der Handel muss spätestens jetzt darauf reagieren – mit einer optimalen Customer Experience auf allen eigenen Vertriebskanälen.

Faktor Mensch im Fokus der Digitalisierung

Industrie 4.0 und Internet of Things, Digitalisierung, Artificial Intelligence – Unternehmen jeder Größe sind mit den Themen der digitalen Welt konfrontiert. Eine Frage bleibt aber zumeist offen - wie gelingt das Zusammenspiel von Mitarbeiter und IT? Technologie bringt nur Verbesserungen, wenn sie von den jeweiligen Mitarbeitern richtig verstanden und eingesetzt wird. 

Viel unterwegs und viel erledigt –Tipps fürs mobile Arbeiten

Sie tun es am Strand, im ICE und im Co-Working-Space: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Laut Global Mobile Workforce Forecast von Strategy Analytics werden im Jahr 2022 weltweit fast 1,9 Milliarden Menschen mobil arbeiten. Das entspricht 42,5 Prozent aller Beschäftigten weltweit. Und wie sieht es in Deutschland aus? 

ERMITTLUNG VON ANFORDERUNGEN IN PROJEKTEN

Das Requirements Engineering ist eine Disziplin, die in IT-Projekten immer mehr die wohl verdiente Wertschätzung erfährt. Denn in immer mehr Projekten ist auch explizit die Rolle des Requirements Engineers vorgesehen. Das mag damit zusammenhängen, dass heutige Projekte vergleichsweise komplex sind, da zum einen die Kundenanforderungen mit der zunehmenden Technologisierung des Alltags gewachsen sind. 

Verkauf und Vertrieb in der Digitalaxis

„Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.” Diesen klugen Satz schrieb Perikles, einer der führenden Denker in der griechischen Antike und das bereits 500 v. Chr. – das Thema Wandel ist also in jeder Epoche aktuell. In unserer Ära zeigt sich: Die Veränderung durch die Digitalisierung wird früher oder später jeden Verkäufer treffen. 

Data Scientist – kreative Zahlenflüsterer

Im digitalen Zeitalter sind Daten Gold wert. Nicht das Anhäufen von Datenbergen generiert einen Mehrwert; analog dem wahren Edelmetall können Daten ihren besonderen Wert erst nach fachgerechter Verarbeitung entfalten. Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook haben es vorgemacht und mit ihren Datenschätzen viele Milliarden verdient. 

Die Cloud als kommende Basis für Dokumentenprozesse

Geschäftsabläufe und die Verarbeitung sowie Ablage von Dokumenten fanden Jahrzehnte lang manuell und papiergestützt statt. Durch die Digitalisierung ändert sich jedoch alles und so setzen sich heute digitale, automatisierte Workflows mehr und mehr durch. Der nächste Schritt ist deren Verlagerung in die Cloud.

Anzeige
Anzeige