Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Was ist der Mimecast ESRA Test?

Viele Organisationen sind der Meinung, dass ihre aktuellen Email-Sicherheitssysteme ausreichen, um sie zu schützen. Leider trifft das für zahlreiche Email-Sicherheitssysteme nicht zu – sie wiegen ihre Nutzer lediglich in trügerischer Sicherheit, haben aber in Wirklichkeit Schwachstellen. 

Was die Bundesländer alles für Startups tun

Von wem gibt es finanzielle Unterstützung für mein Startup? Wer berät Gründer über die besten Fördermöglichkeiten? Wo kann ich mich mit anderen Startups oder mit etablierten Unternehmen aus der Umgebung vernetzen? Vor diesen Fragen stehen fast alle Gründer. 

Client-Verwaltung geht nicht immer per Autopilot

Die Art und Weise, wie IT-Organisationen Endgeräte verwalten, ändert sich massiv. Das heute flächendeckend übliche Verfahren, neue Geräte komplett zu löschen und mit unternehmenseigenen Standard-Installationen zu versehen, wird in einigen Jahren die Ausnahme darstellen. Dafür sorgen Microsoft mit Windows AutoPilot oder auch Apple mit DEP (Device Enrollment Program). 

Station Nr. 1: Das KI-Kraftwerk

Das Rechenzentrum Nürnberg Süd der noris network AG ist die erste von vier Stationen bei der Presse-Informationstour „Orte des Internets – so funktioniert das Ökosystem Künstliche Intelligenz“  2018. Die Tour ist Teil des Digital-Gipfels, der am 3. und 4. Dezember 2018 in Nürnberg vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veranstaltet wird. 

AI ON THE RISE: Ein Blick auf das IT-Jahr

Blickt man zurück auf das Jahr 2018 so erinnert man sich aus der IT Sicht vor allem an spektakuläre Datenskandale oder schwerwiegende Systemausfälle. Komplexe Cyberangriffe, Spionage, Sabotage und Datendiebstahl gehören im industriellen Umfeld mittlerweile zu den größten Bedrohungen und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. 

ERP-Trends: Was wichtig ist

Das Jahr 2019 wirft bereits seine ersten Schatten voraus: Viele Mittelständler in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich den Ausbau ihrer ERP-Lösung vorgenommen. Welche Themen sollten ERP-Verantwortliche dabei für das neue Jahr auf dem Radar haben? 

Optimierung der Energiekosten im Rechenzentrum

Technologien wie das Internet of Things (IoT), der kommende 5G-Mobilfunkstandard sowie die Blockchain und Big Data-Analysen führen zu steigenden Anforderungen an die eigene IT-Infrastruktur. Mehr IT-Leistung wird notwendig, wodurch die Energiekosten steigen. Daher wird die Auswahl der richtigen Kühltechnik immer wichtiger, um dadurch die Energieeffizienz zu verbessern.

KORIS: Kubernetes-Distribution für die Finanzbranchen

Innovationen von FinTech-Start-ups setzen Banken und Finanzdienstleister mächtig unter Druck. Immer deutlicher wird, wie entscheidend moderne IT-Infrastrukturen für den wirtschaftlichen Erfolg in diesem Wirtschaftszweig sind. Cloud-Native Architekturen versprechen hohe Betriebsstabilität, Geschwindigkeit und Flexibilität. Doch der Weg dorthin ist steil.

Anzeige
Anzeige