Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Datenschutzbarometer 2020

Commanders Act, Anbieter der europäischen integrierten Consent-Management- (CMP) und Customer-Data-Plattform (CDP), veröffentlicht sein aktuelles Datenschutzbarometer, das die Performance der von Unternehmen eingeführten Maßnahmen zur Einholung expliziter Nutzerzustimmung gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) misst.

Facebook bringt TikTok-Konkurrenz Reels nach Deutschland

Facebooks Foto-App Instagram weitet den Test ihres Kurzvideo-Formats Reels auf Deutschland aus. Reels werden bei Instagram bis zu 15 Sekunden lange Videos genannt, die mit Musik oder Spezialeffekten unterlegt sein können. Vor allem die chinesische Plattform TikTok wurde mit solchen kurzen Clips extrem erfolgreich. Facebook ist bekannt dafür, auf neue Trends aufzuspringen und den Rivalen nicht das Feld zu überlassen.

Streit um Datennutzung: Kartellamt und Facebook vor dem BGH

Darf Facebook Daten von allen möglichen Diensten und Websites mit Konten verknüpfen, ohne zuvor die freiwillige Zustimmung der Nutzer einzuholen? Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) streiten am Dienstag (9.30 Uhr) das Bundeskartellamt und das Unternehmen über Datenschutz und Wettbewerbsrecht. Es geht um eine Rechtsbeschwerde des Bundeskartellamts gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf in diesem Fall.

In vier Schritten zur Hybrid Cloud

Für die erfolgreiche Einführung einer Hybrid-Cloud-Umgebung ist neben technischem Know-how vor allem auch ein strategisches, stringentes und stufenweises Vorgehen von entscheidender Bedeutung. Matthias Pfützner, Senior Solution Architect, Cloud bei Red Hat, nennt vier Schritte für die erfolgreiche Umsetzung eines Hybrid-Cloud-Konzepts. 

Open Source-Risiken im Auge behalten

Es ist kaum anzunehmen, dass Oberstufenschüler ihrem Berufsberater „Chief Inventory Officer“ als ihren persönlichen Traumberuf vorschlagen - falls es diesen Titel überhaupt gibt. Er klingt auf jeden Fall kaum nach Glamour, Prestige oder aufregender Tätigkeit - vielmehr nach eintöniger Arbeit wie in noch nicht komplett vergangenen Tagen: mit dem Klemmbrett im Warenlager.

So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus und der Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben mit ihrer „HR-Studie 2020“ den Status quo der Digitalisierung in der Personalarbeit untersucht.

Trends und Tipps zur Weiterentwicklung moderner CISOs

Kudelski Security, die Cybersicherheitsabteilung der Kudelski-Gruppe, veröffentlicht ihr neues Forschungspapier zum Cybergeschäft "Building the Future of Security Leadership"(Aufbau künftiger Sicherheitsexperten). Dieser Bericht enthält Erkenntnisse und umsetzbare Empfehlungen für Unternehmen, damit diese ihre größte Herausforderung meistern können – Die nächste Generation von Sicherheitsexperten.

Anzeige
Anzeige