Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

YouTube-KI löscht so viele Videos wie nie

Googles Videotochter YouTube hat im zweiten Quartal 2020 mehr als 11,4 Mio. Videos entfernt - ein neuer Rekord. Im Vorjahreszeitraum hat das Unternehmen noch weniger als neun Mio. Videos verbannt. Grund dafür ist eine zunehmende Regulierung durch den Algorithmus anstatt durch menschliche Moderatoren.

Varta schließt sich Öko-Allianz von Apple an

Der deutsche Batteriehersteller Varta hat sich verpflichtet, als Zulieferer von Apple komplett auf erneuerbare Energien umzusteigen. Das kündigte Apple-Managerin Sarah Chandler am Mittwoch in Berlin auf der Konferenz «Electronics Goes Green» des Fraunhofer-Instituts IZM an.

IT-Angriff auf 10 000 kommunale Mitarbeiter in Norwegen

Wenige Stunden nach Bekanntgabe eines Hackerangriffs auf das norwegische Parlament sind auch die E-Mail-Konten von 10 000 kommunalen Angestellten angegriffen worden. Das teilte die Firma Hedmark IKT, die die Datensysteme von sieben Gemeinden im Süden Norwegens betreibt, am späten Dienstagabend mit.

Samsung legt beim Falt-Smartphone Fold mit neuem Modell nach

Samsung lässt nicht locker und will faltbare Smartphones am Markt erfolgreich platzieren. Der Marktführer aus Südkorea stellte am Dienstag das Modell Galaxy Z Fold2 5G vor, das sich vor allem durch ein neu gestaltetes Klapp-Scharnier und einem größeren Display auf der Außenseite vom Vorgängermodell unterscheidet.

3 Tipps zum sicheren Remote-Arbeiten in Unternehmen

War Home Office vor der COVID-19-Pandemie oftmals noch eine Ausnahme für Berufstätige, planen nun viele Unternehmen, diese Möglichkeit auszuweiten. Denn: Dank geeigneter Hard- und Software ermöglicht die Telearbeit für viele Firmen und ihre Beschäftigten einen gleichermaßen flexiblen und produktiven Arbeitsalltag.

Cyberkriminelle zielen auf AWS-Konten

Amazon ist ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle, die das Vertrauen und das Image des Unternehmens bei seiner Kundschaft mit Phishing E-Mails ausnutzen wollen. Die überwiegende Mehrheit dieser Phishing-E-Mails täuschen vor, von Amazon zu sein, um einzelne Benutzer und deren persönliche Amazon-Konten zu phishen.

Amazon testet bald Lieferungen per Drohne in den USA

Amazon will in den USA mit der testweisen Zustellung von Käufen mit seinen automatisierten Lieferdrohnen beginnen. Möglich wird dies dadurch, dass die Luftverkehrsbehörde FAA den Fluggeräten die nötige Zertifizierung erteilte, wie der Online-Händler am Montag (Ortszeit) mitteilte.

Anzeige
Anzeige