Suche
parthier

parthier

Behörden: Vom Wunsch nach 4.0 und dem Prozessleben 1.0

Behörden 4.0Warum scheitern Projekte und Prozesse im öffentlichen Sektor? Behörden versprechen viel beim Thema „Behörde 4.0“ und halten oft wenig. Woran liegt es, was muss sich ändern und wie können auch Behörden zukünftig effektiver und zielsicherer in der digitalen Welt von heute und morgen agieren?

BPM 2017: Agilität, Methodik und Tools | eBook

eBook BPM 2017Kontinuierliche Prozessverbesserungen sollen zu einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung eines Unternehmens führen. Wie sich die Macht der Gewohnheit brechen und positive Veränderungen durchsetzen lassen, erfahren Sie aus dem neuen eBook BPM 2017.

BPM: Wie geht das? | Erfahrungsbericht

BPMSie beschäftigen sich mit Business Process Management (BPM)? Sie wissen aber noch nicht wie sie das Thema angehen sollen? Markus Lohrmann, Manager BPM bei der Miltenyi Biotec GmbH, berichtet über seine Erfahrungen mit der praxisgerechten Umsetzung der Prozessorientierung.

„Dark Data“ als Stolperstein | Umsetzung der DSGVO

StolpernIn knapp 50 Wochen tritt die komplexe europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft und wird den Umgang mit personenbezogenen Daten nachhaltig verändern. Noch haben viele Unternehmen nur eine diffuse Vorstellung davon, welche Anforderungen sie künftig erfüllen müssen und welche konkreten Auswirkungen das haben wird. Aber den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Option.

Die Kundensuchmaschine: Wissen, wer was will

CRMWer seine Kunden kennt, gewinnt: Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg liegt bei vielen Unternehmen im Customer Relationship Management (CRM). Das Berliner Start-up Implisense hat einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der weiß, was B2B-Kunden wollen – heute und in Zukunft. Wichtiges Werkzeug dabei: die Cloud.

Anzeige
Anzeige