Neuer DDoS-Angriffsvektor mithilfe von Internet-Zensursystemen
Im August 2021 entdeckte ein Forschungsteam einen neuen HTTP-Reflexions-/
Im August 2021 entdeckte ein Forschungsteam einen neuen HTTP-Reflexions-/
Der Markt für „Buy now, pay later“ (BNPL) boomt. Für die Verbraucher werden passgenaue Angebote mit mehreren Wahlmöglichkeiten bei der Bezahlung zur Selbstverständlichkeit. Wer letztendlich hinter dem BNPL-Kredit steht, ist für sechs von zehn Konsumenten unwichtig.
Wir leben und arbeiten in bewegten Zeiten. Mobile Endgeräte sind heute nicht mehr wegzudenken – weder im privaten noch im beruflichen Alltag. Gleich in welcher Branche, Geschäftsprozesse werden digitalisiert, Workflows automatisiert und konsequent auf Smartphones, Tablets, Notebooks und deren Apps verlagert.
Laut dem Application Protection Report 2021 von F5 Labs ist Ransomware eine der größten Gefahren für die Datensicherheit. Hier sind 10 Tipps für Unternehmen, welche aktuellen Sicherheitsmaßnahmen sie umsetzen sollten.
In Hessen soll es künftig digitale Schulzeugnisse geben. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) kündigte an, dass Hessen nach der Klärung von rechtlichen Fragen bis Ende 2022 einer Testphase beitreten wolle. Die Bereitstellung digitaler Schulzeugnisse sei ein wichtiger Baustein der Strategie des Kultusministeriums zur «Digitalen Schule Hessen», erklärte Lorz auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden. Im Austausch mit den an der Entwicklung beteiligten Ländern sei vereinbart worden, den Fokus im ersten Schritt auf die Abschlusszeugnisse zu legen.
Im Internet kann man kaum über Politik diskutieren, ohne dass Trolle auftauchen. Das schiebt auch die Forschung oft auf die Anonymität des Internets und dadurch fehlende Empathie. Doch diese Erklärung stimmt gar nicht, so eine Studie der Universität Aarhus. Die gefühlt große Feindseligkeit in Online-Diskussionen rührt demnach eher daher, dass das Internet ohnehin zu aggressiven Worten neigende Menschen für andere einfach sichtbarer macht.
Displays von Smartphones und Laptops verbrauchen künftig weit weniger Strom, auch wenn sie mit maximaler Helligkeit strahlen. Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory und der University of California, Berkeley (UC) haben ein Verfahren entwickelt, das die Emission von Wärme statt Licht minimiert.
Bei der Eindämmung der Pandemie setzen die meisten Bundesländer auf die Corona-Warn-App und Luca. In Sachsen soll nun eine neue Schnittstelle im Kampf gegen Covid-19 helfen. Zwei App-Entwickler sehen die nahende Einführung skeptisch.
In letzter Zeit mehrten sich schlagzeilenträchtige Sicherheitsverletzungen, bei denen Passwörter die Wurzel des Übels waren und zu einem massiven finanziellen Schaden sowie Imageverlust der betroffenen Unternehmen geführt haben. Betrachtet man die Passworthygiene der Deutschen, ist es kaum verwunderlich, dass es immer wieder zur Kompromittierung kommt.
In den letzten zwei Jahren erlebten wir öfter Schwierigkeiten dabei, Termine von Angesicht zu Angesicht wahrzunehmen, die für die Durchführung wichtiger Verfahren notwendig gewesen wären. Dies beschleunigte den Übergang zu digitalen Plattformen und die Notwendigkeit einer gesicherten Identität für bestimmte Transaktionen, die ein hohes Maß an Vertrauen erfordern.