Bundesverband IT-Sicherheit fordert sofortige Lageberichte zu Cyberangriffen

Der Bundesverband IT-Sicherheit fordert die Bundesregierung auf, umgehend hybride Lageberichte zur Cybersicherheit mit Bezug zum Angriffskrieg Russlands zu veröffentlichen.

Der Bundesverband IT-Sicherheit fordert die Bundesregierung auf, umgehend hybride Lageberichte zur Cybersicherheit mit Bezug zum Angriffskrieg Russlands zu veröffentlichen.

Nach Ankündigung einer Facebook-Sperre in Russland werden aus dem Land weltweit keine Anzeigen mehr bei dem Online-Netzwerk mehr geschaltet werden können. Das Werbesystem wurde in Russland komplett pausiert, wie der Mutterkonzern Meta in der Nacht zum Samstag mitteilte.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Personaldienstleister, die eine digitale Transformationsstrategie verfolgen, stark gestiegen. Weltweit gaben 84 Prozent der Personaldienstleister an, eine Strategie für die digitale Transformation zu verfolgen.

Tiktok schränkt den Dienst in Russland ein, da nach einer Gesetzesänderung Gefängnisstrafen für Äußerungen drohen, die von der offiziellen Darstellung des Krieges in der Ukraine abweichen. Nutzer in Russland werden nicht mehr live streamen und neue Inhalte in den Videodienst hochladen können.

Beim schnellen Mobilfunkstandard 5G halten Sendeanlagen laut Verbraucherschutzministerium die Grenzwerte zum Schutz der Gesundheit ein. Zu diesem Ergebnis komme ein vom Landesamtumweltamt beauftragtes Untersuchungsvorhaben, teilte das NRW-Ministerium am Sonntag in Düsseldorf mit.

Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS) stellen wesentliche Elemente für die digitale Transformation dar. Sie sind elementar, um digitalen Content ordnungsgemäß zu managen und zu archivieren. Dabei ist es wichtig, dass sie mit anderen Business-Anwendungen reibungslos interagieren.

Meldungen über Sicherheitslücken in der IT gehören zum täglichen Brot von Mitarbeitern in den IT-Security-Abteilungen in Unternehmen wie Behörden. Was tun? Steffen Ullrich ist Sicherheitsforscher beim deutschen IT-Security-Hersteller genua. Im Interview mit it security-Herausgeber Ulrich Parthier äußert er sich zum Dilemma und zeigt Lösungsansätze auf.

Blockchain – eine Technologie, die unser aller Leben umkrempeln wird, emanzipiert sich vom Buzzword-Dasein zum allgegenwärtigen Standard. Egal, ob im Fintech-Bereich, dem Gesundheitswesen oder auch im Versicherungsmanagement – immer mehr Branchen werden sich der vielen potenziellen Anwendungsbereiche von Blockchain bewusst. Dennoch sind viele Anbieter von Blockchain-basierten Lösungen außerhalb ihrer Bubble häufig noch relativ unbekannt.

KnowBe4, Anbieter einer Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, gibt einen neuen Forschungsbericht von KnowBe4 Research mit dem Titel „Shadow IT Is Real“ bekannt. Aus diesem geht hervor, dass Schatten-IT ein echtes Risiko für Unternehmen darstellt, da die Hälfte der Mitarbeiter nicht autorisierte Dateidienste für die Erledigung ihrer Arbeit nutzt.

Der Zahlungsverkehrsdienstleister PayPal hat seine Dienste in Russland unter Berufung auf "die aktuellen Umstände" eingestellt und reiht sich damit in die Liste vieler Finanz- und Technologieunternehmen ein, die nach dem Einmarsch in der Ukraine ihre Tätigkeit dort eingestellt haben.