Greg Johnson wird neuer President und CEO von McAfee
McAfee Corp ernennt Greg Johnson mit Wirkung vom 13. Juni 2022 zum neuen President und Chief Executive Officer des Unternehmens.
McAfee Corp ernennt Greg Johnson mit Wirkung vom 13. Juni 2022 zum neuen President und Chief Executive Officer des Unternehmens.
Am 25. Mai 2022 sind es genau vier Jahre seit der Einführung der General Data Protection Regulation (GDPR) – also der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie regelt und vereinheitlicht die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Organisationen in der EU zum besseren Schutz dieser sensiblen Informationen.
Alibaba Cloud, die Cloud Computing Geschäftseinheit der Alibaba Group, hat angekündigt, dass es sein drittes Rechenzentrum in Deutschland in Betrieb genommen hat, um die wachsende Nachfrage nach digitaler Transformation von Kunden in Europa zu unterstützen.
Die Personalberatung Robert Walters hat in ihrer Studie festgestellt, dass der Anteil deutscher Fachkräfte in Start-ups in nur einem Jahr um 49 % angestiegen ist.
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in der EU. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Die Augsburger Softwareschmiede baramundi feiert einen großen Meilenstein ihrer Unternehmensgeschichte: Nach zwei Jahren Bauzeit bezieht der bayerische Softwarehersteller seinen neuen Hauptsitz im Augsburg Innovationspark.
Die weltweiten Patentanmeldungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) verzeichneten die höchste DJWR (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate) von 28 %. Die meisten KI-Patentanmeldungen in diesem Zeitraum konzentrierten sich auf Modelle für maschinelles Lernen (ML), Spracherkennung, Bildanalyse und Systeme zur Verarbeitung natürlicher Sprache, so das Daten- und Analyseunternehmen GlobalData.
Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung verbindlich in Kraft. Sie regelt und vereinheitlicht, wie Unternehmen personenbezogene Daten von Einzelpersonen erfassen und verarbeiten.
Laut CryptoMonday.de haben Sammler in den ersten 4 Monaten des Jahres 2022 37 Milliarden Dollar an NFT-Marktplätze versendet. Diese Zahl entspricht fast 308 Mio. US-Dollar an täglichen Überweisungen, ein Anstieg von 183 % gegenüber den Zahlen des letzten Jahres.
Der größte südkoreanische Mischkonzern Samsung will in den kommenden fünf Jahren 450 Billionen Won (420 Milliarden Euro) investieren. Damit will die Gruppe um den Smartphone- und Speicherchip-Marktführer Samsung Electronics nach eigenen Angaben das Wachstum in den Bereichen Halbleiter und Biopharmaka sowie bei neuen Technologien beschleunigen.