Suche
Lars Becker

Lars Becker

10 typische IT-Fehler in Unternehmen

Error Shutterstock 529364008 1920

Natürlich möchte kein Unternehmen Probleme mit der IT haben. Doch immer wieder kommt es zu Schwierigkeiten, die sich allerdings vermeiden lassen. Neben einer guten IT-Betreuung spielen spezielle Sicherheitsfaktoren und natürlich auch geeignete Dienstleister eine eminente Rolle. Wer im Vorfeld gute Entscheidungen trifft, kann somit Fehlentwicklungen innerhalb des eigenen IT-Bereichs bestmöglich vermeiden. 

Größte Datenkraken sind Google, Meta und Critea

Data Shutterstock 1646539972 1920

Websites, Apps, Smart-TVs, Spielkonsolen und alle vernetzten Geräte sammeln mithilfe von Trackern, die auf Websites oder in Software installiert sind, Daten. Diese helfen Unternehmen dabei, ihre Kunden einerseits besser zu verstehen und die Produkte durch die Analyse der User Experience zu verbessern. Andererseits können die gesammelten Daten dazu genutzt werden, um Nutzerbedürfnisse vorherzusagen und möglicherweise sogar zu manipulieren.

Warnung vor Skimming-Angriffen am Black Friday

E-Commerce

Wie jedes Jahr gibt der Black Friday den Startschuss zur Weihnachts-Shoppingsaison vor Thanksgiving und Händler warten mit lukrativen Rabattangeboten auf. Diese Schnäppchen können bei den Online-Shoppern zu überhasteten Käufen und verringertem Sicherheitsbewusstsein führen. Doch Vorsicht ist geboten, denn von der zu erwartenden Einkaufswelle wollen auch Malware-Akteure profitieren.

Automatisierung der Automatisierung?

digitales Lager

Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Pandemie und Co. – die Herausforderungen in der Logistik und Intralogistik könnten gerade kaum größer sein. War vor rund 30 Jahren der Einsatz von Robotern, KI und Greiftechnik nur bloße Zukunftsmusik, so kommt die Branche bald nicht mehr ohne diese neuen Technologien aus.

Deutsche Unternehmen nicht digital souverän abgesichert

Google Cloud

Unternehmenskritische IT-Risiken zu weit verbreitet: Obwohl sich deutsche Unternehmen ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für die Wichtigkeit von digitaler Souveränität attestieren, sind weiterhin rund ein Viertel der Unternehmen in ihrer E-Mail-Infrastruktur stark von US-Cloud-Anbietern wie Microsoft oder Google abhängig.

Phishing-Versuche und Cyberkriminalität am Black Friday

Phishing shutterstock 540989023 1920

Da sowohl der Black Friday als auch der Cyber-Montag näher rücken, müssen sich Unternehmen auf die große Anzahl von Phishing-Ködern vorbereiten, die auf Mitarbeiter abzielen könnten. Angesichts der anhaltenden Lebenshaltungskostenkrise in diesem Jahr ist es wahrscheinlich, dass sich Cyberkriminelle verstärkt auf Rabattangebote konzentrieren werden, um ihre Opfer zum Anklicken von Phishing-Links zu verleiten.

Google überarbeitet Apps für Foldables und Tablets

Android Quelle Primakov Shutterstock 1349178554 1920

Alphabet-Tochter Google optimiert ihre Apps für Foldables, Tablets und andere Großbildgeräte. So kündigt das Unternehmen Verbesserungen bei der Drag-and-Drop-Unterstützung, mehrspaltigen Layouts und mehr an. Die neueste App, die auf Tablets und Foldables besser aussieht, ist die Google Search App, die jetzt ihre untere Leiste auf die linke Seite verschiebt, wenn es sinnvoll ist.

Gesperrte Twitter-Konten sollen wiederhergestellt werden

Twitter

Twitter-Besitzer Elon Musk hat angekündigt, von dem Kurznachrichtendienst verbannte Accounts in der kommenden Woche grundsätzlich wieder freischalten zu wollen. Zuvor hatte er Nutzer darüber abstimmen lassen, ob es für gesperrte Konten eine «Generalamnestie» geben soll, wenn diese nicht gegen Gesetze verstoßen oder Spam-Nachrichten verbreitet haben.

Anzeige
Anzeige