Suche
Lars Becker

Lars Becker

Dekra und PWC wollen Firma zur Prüfung von KI-Produkten gründen

KI und Suchmaschinenoptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) steckt etwa im Rasenmähroboter oder in Autonomen Fahrzeugen - um solche Produkte künftig zu testen und zu zertifizieren, tun sich der Prüfkonzern Dekra und der Wirtschaftsprüfer PWC zusammen. Unter dem Namen «CertifAI» soll ein eigenständiges Unternehmen entstehen, das KI-Produkte von der Entwicklung bis zur Marktreife begleiten soll, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten. Beteiligt ist auch der Innovationsstarter Fonds Hamburg.

Onlinehandel verzichtet oftmals auf automatische Sicherheits-Updates

Online-Shopping

Wer als Cyber-Sicherheitsexperte oder Hacker hinter die Kulissen der digitalen Schaufenster im Onlinehandel blickt, den erwartet häufig eine Überraschung. Denn laut der Hiscox E-Commerce-Umfrage nutzt nur etwas über die Hälfte (53 %) der Online-Händler automatische Sicherheits-Updates und ganze 40 Prozent verfügen über keinerlei Firewall- oder Filterstrukturen.

FTX: Gründer weist Betrugsvorwürfe zurück

FTX

Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat sich nach dem spektakulären Zusammenbruch seines Firmenimperiums gegen Täuschungsvorwürfe verteidigt. «Ich habe nie versucht, Betrug an jemandem zu begehen», sagte der 30-jährige US-Unternehmer am Mittwoch (Ortszeit) bei einer Konferenz in New York. Zugeschaltet aus den Bahamas, wo seine Handelsplattform für Digitalwährungen wie Bitcoin ihren Hauptsitz hatte, erklärte Bankman-Fried: «Ich sah es als florierendes Geschäft und war schockiert davon, was diesen Monat passiert ist.»

EU-Kommissar mahnt Musk zur Einhaltung von EU-Recht

EU Flagge

Twitter muss seine Anstrengungen zur Einhaltung von EU-Recht nach Ansicht von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton verstärken. Nach einem Gespräch mit Twitter-Chef Elon Musk teilte Breton mit, er freue sich zu hören, dass Musk das sogenannte EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) gelesen habe.

Co-Chef von Salesforce tritt zurück

Salesforce

Der US-Softwarehersteller Salesforce verliert überraschend einen seiner Top-Manager. Co-Konzernchef Bret Taylor räumt Ende Januar seinen Posten, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Adventskalender mit Tipps für mehr Sicherheit im digitalen Raum

Adventskalender Shutterstock 480443065 1920

Weltweite Krisen, geopolitische Herausforderungen, die COVID-19-Pandemie und Cyberkriminelle,  die diese Entwicklungen für ihre eigenen Zwecke instrumentalisierten – das vergangene Jahr ließ  keine Zeit durchzuatmen. In Höchstgeschwindigkeit mussten Organisationen auch die neuesten Innovationen und Angriffstrends der Cyberkriminellen verfolgen, um sich vor kostspieligen Attacken zu schützen.  

“Generai”: KI verwandelt Gedanken in Kunst

KI Shutterstock 2104365494 1920

Mit "Generai" haben Studenten der ETH Zürich (ETHZ) eine neue digitale Plattform lanciert, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Kunstwerke erschafft. Das Verfahren ist den Entwicklern nach so unkompliziert wie schnell: Der Nutzer gibt einen Text ein, der das gewünschte Kunstwerk beschreibt. Dabei schlägt die Plattform Schlüsselwörter vor, die das Bild zusätzlich definieren sollen.

Anzeige
Anzeige