Bitcoin setzt seine Rekordjagd fort
Nach einem Höhenflug trat der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch nun gibt es wieder Höchstwerte in Serie. Im Jahresverlauf verteuerte sich der Bitcoin um rund ein Viertel.
Nach einem Höhenflug trat der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch nun gibt es wieder Höchstwerte in Serie. Im Jahresverlauf verteuerte sich der Bitcoin um rund ein Viertel.
Die Internetseite der Stadt Nürnberg fällt am Morgen aus. Grund sind laut Stadt Angriffe von außen. Die Cyber-Kriminellen sind offenbar bereits bekannt.
Die Retail-Beratung Momentum Commerce meldet einen dramatischen Rückgang bei Amazons Prime Day, aber Amazon widerspricht den Zahlen.
Sicherheitsforscher haben eine gravierende Schwachstelle im KI-gestützten Bewerbungssystem von McDonald's aufgedeckt. Mit dem simplen Passwort "123456" verschafften sie sich Administratorzugang zu Millionen von Bewerberdaten.
Das ChatGPT-Unternehmen will in den kommenden Wochen einen eigenen Webbrowser veröffentlichen, der das Surfen im Internet grundlegend verändern soll – und das sogar schon sehr bald.
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
Samsung setzt seit Jahren auf faltbare Smartphones - doch der Marktanteil der teureren Geräte ist nach wie vor klein. Der Marktführer will das mit besserer Technik ändern.
Nach einem Angriff von außen kommt es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Webseite der S-Bahn Hannover. Wie lange die Attacke dauert, ist noch unklar.
Millionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen.
Ingram Micro hat drei Tage nach einem Ransomware-Angriff mit der schrittweisen Wiederherstellung seiner Bestellsysteme begonnen. Der IT-Distributor teilte am Dienstag mit, dass der "unbefugte Zugriff auf unsere Systeme in Verbindung mit dem Vorfall eingedämmt und die betroffenen Systeme saniert" seien.