Anti-Spam-Maßnahme

WhatsApp begrenzt Nachrichtenversand ohne Antwort

Whatsapp
Bildquelle: Alex Photo Stock / Shutterstock.com

Meta will mit neuen Limits gegen Spam vorgehen. Nutzer und Unternehmen dürfen künftig nur noch eine begrenzte Anzahl unbeantworteter Nachrichten pro Monat versenden.

WhatsApp führt eine neue Maßnahme gegen Spam ein: Der Messenger begrenzt die Anzahl der Nachrichten, die Nutzer und Unternehmen an unbekannte Personen senden können, ohne eine Antwort zu erhalten. Die Funktion befindet sich derzeit in der Testphase und soll in den kommenden Wochen in mehreren Ländern ausgerollt werden.

Anzeige

Neue Limits für alle Nachrichten ohne Antwort

Alle Nachrichten, die Nutzer oder Unternehmen an andere versenden, werden künftig auf ein monatliches Limit angerechnet – es sei denn, der Empfänger antwortet. Kontingents. WhatsApp hat die genaue Höhe des Limits noch nicht bekannt gegeben, da das Unternehmen derzeit verschiedene Schwellenwerte testet. Kurz bevor ein Nutzer oder Unternehmen das Limit erreicht, zeigt die App eine Warnung mit dem aktuellen Zählerstand an. So lässt sich vermeiden, dass man vorübergehend vom Nachrichtenversand blockiert wird.

Durchschnittsnutzer sollen nicht betroffen sein

Gegenüber TechCrunch erklärte das Unternehmen, dass durchschnittliche Nutzer das Limit normalerweise nicht erreichen werden und ihr Messaging-Erlebnis nicht beeinträchtigt wird. Die Kontrollen richten sich gezielt gegen Personen und Unternehmen, die massenhaft Nachrichten versenden und andere Nutzer zuspammen.

Das Problem ist besonders in Märkten wie Indien spürbar, wo WhatsApp als vielseitiges Kommunikationswerkzeug genutzt wird. Nutzer berichten regelmäßig von über 50 ungelesenen Nachrichten, von denen viele von Unternehmen oder unbekannten Absendern stammen.

Anzeige

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.