Suche
Lars Becker

Lars Becker

Gefahr durch Liebesbetrug am Valentinstag

Valentinstag

Liebesbetrügereien sind effektiv, weil sie auf die Gefühle der Menschen abzielen. Menschen sind anfällig, wenn es um Liebe und Beziehungen geht und lassen dabei oft ihre Vorsicht fallen. Gerade am Valentinstag sind viele alleinstehende Menschen im Internet auf der Suche nach Partnern oder Dates und werden zu potenziellen Opfern von Liebesbetrügern. Ein Kommentar von Matthew Psencik, Director Endpoint Security bei Tanium.

Conversational Commerce: Fünf Tipps für eine perfekte Strategie

E-Commerce

In vielerlei Hinsicht bietet die mobile Kommunikation – insbesondere SMS und Chats – den Verbrauchern ein optimales Erlebnis. Sie können die Vorzüge des Einkaufens im Geschäft und des Online-Shoppings miteinander verbinden, indem sie mit einem Mitarbeiter im Geschäft chatten und sich über Produkte und den Bestand informieren können, wann und wo immer sie möchten. Das gelingt direkt vom Mobilgerät aus – inklusive Kaufabschluss.

Ransomware oder Malware? Jede dritte Führungskraft in Deutschland versteht diese Begriffe nicht

Ransomware shutterstock 1203609697 1000

Laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage bewertet die Führungsriege in Deutschland Cyberbedrohungen (47 Prozent) zwar als ein ebenso großes Risiko für ihr Unternehmen wie das sich derzeit verschlechternde wirtschaftliche Umfeld (47 Prozent), jedoch mangelt es gleichzeitig am Verständnis grundlegender Cybersicherheits-bezogener Begriffe. So sorgen beispielsweise vermeintlich gängige Begriffe wie Malware oder Ransomware für Verwirrung.

So gelingt der Aufbau global verteilter Teams

Huma Resource

Flexible Arbeitsmodelle gewinnen an Beliebtheit und die Barriere zwischen Unternehmen und globalen Talenten ist durch die zunehmende Digitalisierung niedriger denn je. Eine ideale Ausgangslage für Unternehmen, die sich international aufstellen möchten. Im Interview erklärt Karen Falenius, Growth Director EMEA bei Remote, was Arbeitgeber:innen beim Aufbau global verteilter Teams beachten müssen. 

NIS2 – Was heißt das für Unternehmen?

EU Recht

Die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe ist unvermindert ernst. Um – auch vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Entwicklungen – die Resilienz insbesondere gesellschaftlich relevanter Organisationen und Einrichtungen gegenüber Attacken zu stärken, ist Mitte Januar 2023 die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union in Kraft getreten. Nevis, der Schweizer Spezialist für Customer Identity und Access Management-Lösungen, erklärt, was das für Unternehmen bedeutet und gibt eine Einschätzung zur Lage. 

Hackerangriff auf NATO-Websites bestätigt

NATO

Die Nato ist am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs geworden. Eine Sprecherin bestätigte am Abend der Deutschen Presse-Agentur, dass sich Cyberexperten des Verteidigungsbündnisses aktiv mit einem Vorkommnis befassten, das mehrere Website beeinträchtige.

Anzeige
Anzeige