Aptos ist die neue Standardschriftart von Microsoft Office

Microsoft ersetzt seine Standardschrift Calibri durch Aptos, eine neue serifenlose Schrift, die von der Schweizer Typografie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts inspiriert ist.

Microsoft ersetzt seine Standardschrift Calibri durch Aptos, eine neue serifenlose Schrift, die von der Schweizer Typografie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts inspiriert ist.

Hacker erbeuten weiter Kundendaten von Banken. Jetzt hat es nach Medienberichten vom 11. Juli 2023 auch die Direktbank Comdirect erwischt, ein Tochterunternehmen der Commerzbank.

Elektronische Rezepte sollen bis Anfang nächsten Jahres auf breiter Front in Praxen zu bekommen sein. Vom 1. Januar 2024 an soll es für Ärztinnen und Ärzte verpflichtend sein, Verschreibungen elektronisch auszustellen, wie es in einem Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums heißt.

Die amerikanische Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt laut Medienberichten den Chatbot ChatGPT ins Visier. Sie habe der Entwicklerfirma OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt, schrieben die «Washington Post» und die «New York Times» am Donnerstag. Die FTC fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.

Programmatic Advertising ist laut aktueller Untersuchung der Werbungs-Plattform ANA ein globaler Markt mit einem Umsatz von 88 Mrd. US-Dollar. Als Begriff aus dem Online-Marketing bezeichnet es den vollautomatischen, individualisierten Ein- und Verkauf von Werbeflächen in Echtzeit.

Laut Medienberichten haben sich nationale chinesische Hacker seit Mai heimlich Zugang zu den E-Mail-Konten von rund 25 Organisationen verschafft, darunter mindestens zwei US-Regierungsbehörden. Dies gaben Microsoft und US-Behörden am Mittwoch bekannt. Ein Kommentar von Dan Schiappa, Chief Product Manager bei Arctic Wolf und langjähriger ehemaliger Executive bei Microsoft.

Sophos X-Ops hat 133 bösartige Treiber entdeckt, die mit legitimen digitalen Zertifikaten signiert sind; 100 davon wurden vom Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher (WHCP) signiert.

Wer Schwierigkeiten hat, sich Titel für seine Video-Clips auf YouTube auszudenken, kann künftig künstliche Intelligenz (KI) zu Hilfe rufen: Die Google-Tochter führt ein KI-basiertes Tool ein, das Titelvorschläge aufgrund einer Inhaltsangabe und der Bildinhalte macht.

Die Rechenzentrumsbranche hat weiterhin Probleme, im benötigten Umfang Strom aus erneuerbaren Quellen zu akzeptablen Konditionen zu beschaffen. Dabei strebt sie weiter „Net Zero“ als Ziel an, und immer mehr Unternehmen prüfen die Nutzung der von Rechenzentren erzeugten Abwärme.

Laut den vorläufigen Ergebnissen von Gartner wurden im zweiten Quartal 2023 weltweit insgesamt 59,7 Millionen PCs ausgeliefert. Dies entspricht einem Rückgang von 16,6 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2022.