Krypto-Betrug: Mann verliert mehr als 100.000 Euro

Versprochen wurden Millionen, übrig blieb ein leeres Konto: Wie ein 35-Jähriger auf eine gefälschte Kryptoplattform hereinfiel – und was ihn letztlich misstrauisch machte.

Versprochen wurden Millionen, übrig blieb ein leeres Konto: Wie ein 35-Jähriger auf eine gefälschte Kryptoplattform hereinfiel – und was ihn letztlich misstrauisch machte.

Organisationen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sehen sich mit wachsenden Cybersicherheitsbedrohungen, strengen Regulatorien und operativer Komplexität konfrontiert. Ob im Industrie- und Fertigungsbereich, dem Banken-, Finanz- und Versicherungssektor oder für Behörden – ein auf Sicherheit fokussierter Managed File Transfer (MFT) ist heutzutage grundlegend.

Die Bedrohung durch digitalen Finanzbetrug erreicht neue Dimensionen. Laut dem aktuellen 2025 Global Scams Report des Sicherheitsanbieters BioCatch ist die Zahl der Betrugsversuche im vergangenen Jahr um 65 Prozent gestiegen. Voice-Phishing-Angriffe (Vishing) haben sich dabei verdoppelt, SMS-basierte Phishing-Attacken nahmen sogar um das Zehnfache zu.

Der elektrische Senkrechtstarter Lilium galt lange Zeit als Vorzeigeprojekt für die deutsche Start-Up-Szene. Doch das Flugtaxi hob nie ab. Jetzt gehören die Patente einem US-Wettbewerber

Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen und auch ganze Staaten stehen in der zunehmend digitalisierten Welt vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es darum geht, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und selbst entscheiden zu können, wem sie ihre Daten anvertrauen.

Apple hat auf X einen neuen MacBook-Launch angeteasert. Bereits diese Woche sollen offenbar erste Geräte mit dem M5-Prozessor vorgestellt werden.

Managed security services provider LevelBlue is taking over XDR specialist Cybereason. The acquisition is part of a buying spree – it's already the third purchase this year.

Apple-Chef Tim Cook hat auf Druck von US-Präsident Trump mehr Investitionen in den USA angekündigt - bemüht sich zugleich aber um gute Beziehungen mit Peking.

Google hat eine neue KI-Funktion vorgestellt, die Gmail-Nutzern die Planung von Meetings deutlich erleichtern soll. Das am Dienstag eingeführte Feature "Help me schedule" nutzt Gemini-Technologie, um basierend auf der Kalenderverfügbarkeit ideale Besprechungszeiten vorzuschlagen und diese direkt im E-Mail-Verkehr anzubieten.

Fast 80 Prozent der deutschen Logistikunternehmen waren bereits von Cyberattacken betroffen. Besonders kritisch: Schwachstellen bei Partnern und fehlendes Sicherheitsbewusstsein.