Google introduces Recovery Contacts: Friends or Family as account helpers

Google is expanding its security options with a social component. Trusted contacts can now assist with account recovery without gaining access to user data.

Google is expanding its security options with a social component. Trusted contacts can now assist with account recovery without gaining access to user data.

Die weltweiten PC-Auslieferungen sind im dritten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner wurden mehr als 69 Millionen Geräte ausgeliefert – ein Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Google erweitert seine Sicherheitsoptionen um eine soziale Komponente. Vertrauenspersonen können künftig beim Account-Recovery helfen, ohne selbst Zugriff auf Nutzerdaten zu erhalten.

Die Softwaregruppe Nextron Systems verstärkt ihr Portfolio um Managed Security Services. Durch die Mehrheitsbeteiligung an BETTA Security entsteht ein integriertes Angebot für automatisierte Bedrohungserkennung und Incident Response.

Die Bundesregierung weiß nicht, welche Betriebssysteme in ihren Behörden laufen – ein gefährliches Unwissen angesichts des nahenden Windows-10-Supportendes.

Die spanische Modekette Mango, die auch Filialen in Deutschland hat, ist Opfer einer Sicherheitsverletzung geworden. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, verschafften sich Angreifer über einen externen Marketing-Dienstleister Zugang zu Kundendaten.

Gerade müssen Unternehmen entscheiden, ob sie auf Windows 11 updaten, da der Support für Windows 10 ausläuft. Anlass genug, um über notwendige Möglichkeiten zu sprechen, wenn Systeme aus unterschiedlichen Gründen nicht aktualisiert werden können.

Durch einen Fehler entstehen plötzlich Einheiten einer Digitalwährung von schier astronomischem Wert. Die Sache geht glimpflich aus - doch wo waren die Sicherheitsvorkehrungen?

Technik-Panne bei der Polizei in Brandenburg? Über Stunden fielen die Telefone aus.

Das Security-Unternehmen Sysdig warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke im weit verbreiteten In-Memory-Datenspeicher Redis. Die unter der Kennung CVE-2025-49844 geführte Schwachstelle, die von Sicherheitsforschern den Namen "RediShell" erhalten hat, erreicht die höchste CVSS-Bewertung von 10,0 und ermöglicht Angreifern die vollständige Kontrolle über betroffene Systeme.