Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

SNP holt Nicole Burhenne für Corporate Development und ESG an Bord

SNP

Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, setzt die eigene Transformation weiter fort: Zum 1. Oktober 2023 nimmt Nicole Burhenne als Chief Sustainability Officer und Head of Corporate Development & ESG ihre Arbeit auf.

Cybersecurity: innovative Lösungen, KI & More

eBook Cybersec

KI (Künstliche Intelligenz) und IT-Sicherheit sind eng miteinander verbunden, da KI-Systeme selbst potenzielle Angriffsziele sind, aber auch zur Absicherung von IT-Systemen eingesetzt werden können. Im nachfolgenden eBook finden Sie wichtige Aspekte, die man bei der Verwendung von KI in der IT-Sicherheit beachten sollte.

Mehrheit der Deutschen stärkt Digitalkompetenz

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Vier von fünf Menschen in Deutschland (82 Prozent) stärken ihre digitalen Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch im Alter hören die Menschen zunehmend auf, sich neue digitale Kompetenzen anzueignen, so eine Umfrage im Auftrag der Initiative "Digital für alle" unter 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Videos: Herausforderungen KI-generierter Zusammenfassungen

Video

Mitarbeiter in Unternehmen haben heutzutage unzählige Online-Meetings – und können der Masse an Meeting-Inhalten kaum noch folgen. Es ist daher von großer Bedeutung herauszufiltern, welche Informationen tatsächlich relevant sind. Hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Mit Hilfe von KI können die „Highlights“ von Online-Meetings automatisch zusammengefasst werden. Mitarbeiter können sich so einen schnellen Überblick über das Besprochene verschaffen. Doch wie geht KI dabei vor?

Schwachstellen aufdecken wie ein Hacker

Penetration Test

Die Entwicklungen im Bereich IT und Cybercrime sind besorgniserregend. Steigende Cyberattacken und der Fachkräftemangel stellen dabei ein ernsthaftes Problem dar. Neben gängigen Sicherheitsmaßnahmen ist der Einsatz automatisierter Pentests deshalb sinnvoll, um die wirklich kritischen Risiken aufzudecken.

Anzeige
Anzeige