📢 Unternehmen für Multi-Case-Study gesucht
Digital-Experte Stephan Bauriedel sucht im Rahmen seiner Doktorarbeit zu betriebswirtschaftlichen Erfolgen digitaler Strategien in der Industrie Unternehmen für eine Multi-Case-Study.
Digital-Experte Stephan Bauriedel sucht im Rahmen seiner Doktorarbeit zu betriebswirtschaftlichen Erfolgen digitaler Strategien in der Industrie Unternehmen für eine Multi-Case-Study.
Der Europäische Datenschutztag erinnert Unternehmen einmal mehr daran, ihre Governance und ihr Risikomanagement zu überdenken. Sicherlich ist das Thema Datenschutz durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mehr als präsent – und doch gibt es Sicherheitsverstöße und Probleme im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Digitale Wertmarken als Eintrittskarten zum Deutschrap-Festival im Metaverse? Klingt kompliziert - ist es auch. Doch die Tokens werden immer wichtiger. Sowohl für Fans als auch für Musikschaffende.
Der Twitter-Account der Luftwaffe ist gehackt worden. Zwischenzeitlich habe man «keinerlei Zugriff» auf das Profil gehabt, sagte eine Sprecherin am Donnerstagabend.
Was fürchten eigentlich die Führungsetagen im Handel am meisten, wenn es um die Sicherstellung der Cybersicherheit geht? Wie gut sind die Unternehmen dafür bereits aufgestellt, wo wird hierfür noch investiert und wer ist tatsächlich dafür zuständig, dass es klappt mit der IT-Sicherheit?
Ermittlern aus den USA und aus Baden-Württemberg ist nach eigenen Angaben ein großer Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen und Erpressern gelungen.
18 000 Jobs bei Amazon, 12 000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgt für Schlagzeilen. Die hohen Zahlen gehen allerdings vor allem darauf zurück, dass die Konzerne im Corona-Boom für ihr Geschäft rasant die Belegschaften ausbauten. Sie werden nach den Streichungen immer noch deutlich mehr Mitarbeiter haben als von der Pandemie. Auslöser der Sparmaßnahmen sind vor allem die hohe Inflation und die schwächelnde Wirtschaft, die sie je nach Geschäftsmodell unterschiedlich treffen.
PayPal wurde Opfer eines enormen „Credential-Stuffing“ Angriffs. Viele Nutzer sind daher verunsichert, wie sicher ihr Geld und ihre Daten in der digitalen Welt sind, wenn so etwas selbst einem Big-Player wie PayPal passiert. Hier zwei Gedanken dazu von Sam Curry, Chief Security Officer bei Cybereason.
Laut The Register wird Microsoft im März damit beginnen, Excel-XLL-Add-Ins aus dem Internet zu blockieren, um einen zunehmend beliebten Angriffsvektor für Cyberkriminelle auszuschalten.
Weniger Schäden, weniger Kratzer: Ein Großteil der Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones in Deutschland schützt die Geräte vor äußeren Einflüssen und Risiken.