Suche
Carina Mitzschke

Carina Mitzschke

Aufbau eines digitalen Immunsystems

Digitales Immunsystem

Cyberangriffe standen im Jahr 2022 erneut im Blickpunkt der Fachpresse, da Unternehmen in Deutschland weiterhin ins Visier von Cyberkriminellen geraten. So erhielt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr als 15 Millionen Meldungen zu Schadprogramm-Infektionen - überwiegend verursacht durch Kriminelle oder staatliche Akteure.

Open Beta des Quantum App Stores veröffentlicht

Quantencomputer shutterstock 1089248213 1920

Quantencomputing-Expertise in Deutschland aufbauen und dem Mittelstand die Nutzung dieser Schlüsseltechnologie ermöglicht, das ist das Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2020 geförderten Leuchtturmprojekt PlanQK. Dafür hat ein Konsortium von wissenschaftlichen Einrichtungen, IT-Unternehmen und Anwendungsunternehmen eine Plattform und ein Ökosystem für Quantenapplikationen entwickelt.

Das rechte Maß bei den Lizenzen finden

Aagon Dezember

„Lieber zu viel als zu wenig“, dieser Devise folgen IT-Abteilungen allzu oft, wenn es um Lizenzen geht. Bloß keine Strafzahlungen riskieren! Eine Überlizenzierung kostet das Unternehmen aber auf der anderen Seite letzten Endes womöglich genauso viel. Hier verschafft Lizenzmanagement-Software den Überblick. Sie sorgt dafür, dass ein Unternehmen nur die Softwarelizenzen bezahlt, die es auch benötigt, nicht mehr und nicht weniger. Das Lizenzmanagement sollte idealerweise in den übergeordneten Rahmen einer Unified-Endpoint-Management-Lösung eingebettet sein.

Security-Verantwortliche müssen Defizite aufholen

1193 FA Security Barometer nevis

Cyberangriffe mit Ransomware und Phishing sowie Onlinebetrug sind laut Polizisten und Polizistinnen in aller Welt aktuell die größten kriminellen Bedrohungen; lediglich die Gefahr durch Geldwäsche wird als noch höher eingeschätzt – so die alarmierende Meldung aus dem 2022 erstmals veröffentlichen Interpol-Report. Über 70 Prozent der Befragten erwarten laut Interpol, dass Angriffe mit Ransomware und Phishing-Attacken in den kommenden drei bis fünf Jahren stark oder sehr stark zunehmen werden.

Alliierte für Cybersicherheit

1194 Bild MDR Managed Detection and Response trp

Sophos hat kürzlich neue Kompatibilitäten zwischen Sicherheitstechnologien von Drittanbietern und seinem Service Sophos Managed Detection and Response (MDR) vorgestellt. Ziel dieser entscheidenden Neuerung innerhalb der IT-Sicherheitsbranche ist es, Angriffe in unterschiedlichen Kunden- und Betriebsumgebungen noch schneller und präziser zu erkennen und zu beheben.

Umweltverantwortung im IT-Sektor

GreenIT shutterstock 172290218 1920

Die Ansprüche an das Internet wachsen stetig, je tiefer wir es in unser Leben integrieren. Gleichzeitig werden die Aufgaben, für die wir das Netz und die mit ihm verbundenen Technologien benötigen, immer komplexer. Zudem nimmt die gesellschaftliche Bedeutung des Internets und der Digitalisierung immer weiter zu.

Warum Ländergrenzen nicht länger ein Hindernis sind

Fachkräfte

Anfang dieses Jahres teilte der Digitalverband Bitkom e.V. mit, dass sich der Personalnotstand in der IT-Branche immer weiter verschärft. Branchenübergreifend sei die Zahl im letzten Jahr auf 96.000 offene Stellen angestiegen. Zusätzlich verschärft wird die Fachkräftelücke dadurch, dass der Bedarf aufgrund der Digitalisierung und neuer Technologien künftig zunimmt.

Erfolgreich digitalisieren ohne programmieren

Programmieren

Unternehmen aller Art schaffen es trotz großer Anstrengung nicht, ihren Betrieb zu digitalisieren. Eine große Hemmschwelle kann hier die Komplexität des Programmierens sein und der Mangel an Fachkräften für diesen Job. Und nicht alle Berufsgruppen profitieren in gleichem Maße vom technologischen Fortschritt. Die Lösung sind No-Code-Anwendungen, die das Umsetzen der Digitalisierung auch ganz ohne IT-Kenntnisse ermöglicht.

Anzeige
Anzeige